Flüchtlinge, Kunsthalle und Gewerbeschule
Deutsch lernen mit Pinsel und Farbe
17.07.2015
Die jungen Asylbewerber lernen Deutsch. Damit sie nicht ausschließlich im Klassenzimmer büffeln müssen, waren die Lehrer auf die Kunsthalle Karlsruhe zugegangen. Herausgekommen ist ein Projekt, von dem alle überzeugt und begeistert sind: Von Christine Süß-Demuth
Bundeskabinett billigt Gesetz
Minderjährige Flüchtlinge sollen verteilt werden
16.07.2015
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unter 18 Jahren sollen ab 2016 auf die Bundesländer verteilt werden. Das entsprechende Gesetz wurde vom Bundeskabinett gebilligt. Unumstritten sind das Gesetz aber nicht. Von Corinna Buschow
Ländercheck
Schulfrei zum Ende des Ramadans?
16.07.2015
Am Freitag ist der erste Tag des Zuckerfestes - das Ende des Fastenmonats Ramadan. An diesem Tag können muslimische Schüler vom Unterricht befreit werden. Die Bundesländer regeln das aber unterschiedlich. Ein Überblick: Von Irmela Büttner
Alleingang
Islamische Theologen gründen Fachverband
15.07.2015
Mit einem neuen Fachverband wollen islamische Theologen in Deutschland an "gesellschaftlichen Leitbilddiskursen" teilhaben. Mit den islamischen Religionsgemeinschaften sei der Verband aber nicht abgestimmt - da gebe es eine Spannungslinie. Von Jens Bayer-Gimm
Unruhige Zeiten
Zum Ramadan-Ende sucht Frankreich den Kontakt zu Muslimen
15.07.2015
Nach dem Attentat auf die Satire-Zeitschrift "Charlie Hébdo" rivalisieren französische Politiker um Ideen, wie mit dem Islam umzugehen sei. Vor allem zum Ende des Fastenmonats Ramadan spielt das in Frankreich eine Rolle. Von Martina Zimmermann
Im Gefühlschaos
Griechen in Deutschland sorgen sich um ihre Familien in der Heimat
14.07.2015
Rund 400.000 Deutsch-Griechen leben in Deutschland und verfolgen die Ereignissen rund um Ihre Heimat hautnah. Vorurteile wie "die faulen Griechen" in Deutschland machen ihnen genauso Sorgen wie die ungewisse Situation ihrer Verwandten in Griechenland. Von Miriam Bunjes
Migranten unter der Lupe
Je durchmischter der Stadtteil, desto höher der Bruttolohn
07.07.2015
Einer aktuellen Studie zufolge wirkt sich die Zusammensetzung eines Wohnumfelds auch auf die Löhne von Migranten aus. Je höher dort die Quote von Einwanderern gleicher Herkunft ist, desto niedriger sei der Bruttolohn des Einzelnen. Unumstritten sind diese Befunde aber nicht. Von Anke Schwarzer
Vorurteile
Bei Türken bewerben sich nur Türken
02.07.2015
Nicht nur türkische Arbeitnehmer müssen bei der Jobsuche gegen Vorurteile ankämpfen, auch türkische Unternehmer sind davon betroffen bei der Suche nach gutem Personal. Özlem Avcı und Mustafa Baklan haben es trotzdem geschafft. Von Matthias Klein
Mittelstandsforscher
Migrantenunternehmer haben es besonders schwer
01.07.2015
Ausländische Selbstständige haben es in Deutschland deutlich schwerer als ihre deutschen Konkurrenten: Schwierigkeiten bei der Kreditaufnahme oder der Kampf gegen Vorurteile bei der Personalgewinnung oder bei der Kundenaqkuise verzerren den Wettbewerb. Experten schlagen Alarm. Von Matthias Klein
Freital in Sachsen
Tiefer Hass und fröhliche Hilfe um eine Asylbewerberunterkunft
26.06.2015
Der Streit um die Unterbringung von Asylbewerbern im sächsischen Freital geht weiter. Dort standen sich Asylfeinde und Flüchtlingsunterstützer den dritten Abend gegenüber. Inzwischen muss die Unterkunft rund um die Uhr bewacht werden. Von Michael Bartsch