DGB-Gutachten
09.08.2016
Das Arbeitsministerium will das Recht von EU-Ausländern auf staatliche Hilfe einschränken. Einem Gutachten des DGB zufolge verstößt der Gesetzesentwurf aber gegen Grundgesetz und EU-Recht.
Fortsetzung
09.08.2016
Von der beliebten Zukar-Serie auf YouTube soll es eine zweite Staffel geben. Der syrische Filmemacher Firas Alshanter erzählt in den Videoclips über sein neues Leben in Deutschland. Humorvoll will er so einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis leisten.
Widerstand macht Furore
08.08.2016
Über Jahre hinweg hatten Neonazis in der niedersächsischen Kurstadt Bad Nenndorf am Deister "Trauermärsche" veranstaltet. In diesem Jahr blieben sie weg - das Ergebnis eines Widerstandes, der bundesweit Furore machte.
"Muslim-Bashing"
08.08.2016
Die Diskussion über die Beteiligung des türkisch-islamischen Verbands Ditib am Religionsunterricht ging am Wochenende weiter. Der Einfluss von Erdoğan wird vermutet, nachgewiesen ist es nicht. Ditib spricht von "Bashing von Muslimen". So würden Muslime entfremdet.
Streit
08.08.2016
In der Kontroverse zwischen der Türkei und Europa halten EU und Bundesregierung am Flüchtlingsabkommen fest. Einige Politiker werben dafür, nach Alternativen zu suchen. Kanzleramtsminister Altmaier sieht keinen Grund für einen Plan B.
Baden-Württemberg
08.08.2016
Baden-Württembergs Verbraucherschutzminister Hauk hätte es gerne, wenn in sozialen Netzwerken nur noch in deutscher Sprache kommuniziert werden würde. Das gelte besonders für Muslime. Die müssten "gezielt sensibilisiert" werden.
Syrien
05.08.2016
Hunderttausende Menschen sind in der heftig umkämpften syrischen Stadt Aleppo eingekesselt. Das Kinderhilfswerk Unicef ist extrem besorgt. Humanitäre Korridore könnten missbraucht werden als Kriegswaffe.
Erstes Halbjahr 2016
05.08.2016
In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres gab es vergleichsweise weniger Übergriffe auf Moscheen und Muslime. Die Behörden registrierten 29 Taten. Dafür gab es mehr islamfeindliche Proteste. Linke-Politikerin Jelpke warnt.
Hoch motiviert
05.08.2016
Viele freiwillige Helfer sind laut einer Studie bei der Flüchtlingshilfe hoch motiviert. Damit die Hilfe auch langfristig wirkt, halten Experten eine bessere Verzahnung zwischen bürgerschaftlichem Engagement und den Kommunen für nötig.
Angriff auf die Pressefreiheit
05.08.2016
Offenbar ist Deutschlands Sorge um die Pressefreiheit von ausländischen Journalisten kleiner als verlautbart. Einem Gesetzesentwurf zufolge soll der Bundesnachrichtendienst ausländische Journalisten in Zukunft uneingeschränkt überwachen dürfen. Verbände befürchten einen massiven Angriff auf die Pressefreiheit.