Oxfam

Superreiche „setzen Planeten in Brand“

30.10.2025

Privatjet, Reichtum, Flugzeug, Abschiebung, Fliegen
Jeden Tag sind die Allerreichsten der Welt laut der Entwicklungsorganisation Oxfam jeweils für so viel CO2-Ausstoß verantwortlich wie ein Armer im ganzen Jahr. Für die Pariser Klimaziele ist das verheerend.

Politisches Signal

Bundesregierung lehnt Hilfe in Deutschland für Kinder aus Gaza ab

22.10.2025

Kind, Verletzung, Verband, Krieg, Gaza, Weinen, Traurig
Während deutsche Städte verletzte Kinder aus Gaza aufnehmen wollen, blockiert der Bund. Die Bundesregierung lehnt die Initiative ab – offiziell wegen „unsicherer Lage“. Kritiker sehen darin ein politisches Signal: Hilfe ja, aber bitte nicht in Deutschland. Psychologin Brubakk erklärt, wie wichtig Hilfe wäre.

10.000 Dollar pro Kind

In Chile geraubt, in Deutschland aufgewachsen

20.10.2025

Baby an der Trinkflasche (Symbolfoto) © de.depositphotos.com
In Chile suchen bis heute Mütter nach ihren Kindern, die ihnen gestohlen und zwangsweise zur Adoption gegeben wurden. Ihre Töchter und Söhne wurden auch an Paare in Deutschland vermittelt. Von

Brief an EU-Kommission

20 Staaten drängen auf mehr Abschiebungen nach Afghanistan

20.10.2025

Europäische Union, EU, Flagge, Europa, Fahne, Brüssel
20 Staaten, darunter Deutschland, drängen auf Abschiebungen nach Afghanistan – in ein Land, in dem Mädchen keine Schulen besuchen dürfen und Folter Alltag ist. Laut Dobrindt steht Deutschland bei den Verhandlungen mit den Taliban „kurz vor dem Abschluss“.

Kurswechsel im Mittelmeer

Bundesregierung will wieder mit Libyens Küstenwache kooperieren

14.10.2025

Küstenwache, Libyen, libysche, Schiff, Mittelmeer, Seenotrettung, Seenotretter
Die Bundesregierung plant, das Mandat für den Bundeswehr-Einsatz im Mittelmeer zu verlängern – und erlaubt dabei erstmals wieder eine Zusammenarbeit mit der berüchtigten libyschen Küstenwache. Hilfsorganisationen warnen: Damit macht sich Deutschland mitschuldig an Menschenrechtsverletzungen.

Made by Migration

Zuwanderer prägen Deutschlands Innovationskraft

13.10.2025

Arbeiter, Mann, Frau, Job, Firma, Unternehmen, Fachkräftemangel, Arbeiten
Jedes siebte Patent in Deutschland stammt inzwischen von Menschen mit ausländischen Wurzeln – Tendenz steigend. Besonders stark wächst der Beitrag von Erfindern aus Indien, der Türkei und arabischen Ländern.

Völkermord

Namibia: Amnesty fordert Deutschland zu Reparationszahlungen auf

08.10.2025

Swakopmund, Namibia, Stadt, Afrika, Küste, Meer, Strand, Deutschland
Mehr als ein Jahrhundert nach dem Völkermord an den Herero und Nama wartet Namibia noch immer auf echte Wiedergutmachung. Amnesty wirft Deutschland vor, Verantwortung zu vermeiden – und alte Machtverhältnisse unter neuem Namen fortzuschreiben.

Wehret den Anfängen

Nimm Faschismus ernst!

08.10.2025

Jannis Eicker, MiGAZIN, Migration, Integration, Rechtsextremismus, Rassismus
Während in den USA demokratische Strukturen unter Druck geraten, wächst auch in Deutschland die Sorge vor einer schleichenden Faschisierung. Die Demokratie zerfällt nicht plötzlich – sie erodiert im Alltag. Von

Abhängigkeit und Drohungen

Afrikas Abschiebedeals mit den USA

06.10.2025

Flugzeug, Abschiebung, Einwanderung, Zuwanderung, Migration, Flug, Landung
Eine wachsende Zahl afrikanische Länder stimmt Migrationsabkommen mit den USA zu, während Menschenrechtler vor Völkerrechtsverstößen warnen. Dahinter stehen wirtschaftliche Zwänge und massiver Druck. Von

Kinostart

„Amrum“: Fatih Akin und das Erbe von 1945

06.10.2025

Fatih Akın, Filkm, Kino, Regisseur, Promi, Sonnenbrille, Mann
Regisseur Fatih Akin erzählt vom Kriegsende auf einer Nordsee-Insel. Ein Kind von Nazi-Eltern kämpft um Zugehörigkeit – und der Film stellt Fragen nach deutscher Verantwortung. Von