Botschaft an die Welt
Wie Trump seine Flüchtlingspolitik durchsetzt
28.01.2025

Kolumbien verweigert die Rücknahme von Flüchtlingen aus den USA und wird von US-Präsident Trump sofort mit harten Sanktionen belegt. Es dauert nur Stunden, bis das südamerikanische Land einknickt. Die Botschaft an die Welt ist eindeutig. Von Susann Kreutzmann
Klimawandel
Brasilien wird von einer Rekord-Dürre heimgesucht
10.09.2024

Große Teile von Brasilien sind von einer schweren Dürre erfasst. Das erleichtert die Ausbreitung von Waldbränden. In den kommenden Monaten könnte sich die Situation noch weiter zuspitzen. Die Folgen sind kaum absehbar. Von Lisa Kuner
Deutsche Traditionen
Bratwurst und Brezel in Brasilien: 200 Jahre deutsche Einwanderung
14.08.2024

Brasilien und Deutschland verbindet eine lange gemeinsame Geschichte. Vor 200 Jahren kamen die ersten Deutschen in dem Land an. Sie hinterließen Spuren – an Gebäuden sowie in Sprache und Tradition. Von Philipp Znidar
Fachkräftemangel
Anwerbung brasilianischer Pflegekräfte ausgesetzt
03.06.2024
Die Außenministerin und der Arbeitsminister zeigten sich in Brasilien voller Hoffnung, Pflegekräfte anwerben zu können. Jetzt macht sich Enttäuschung breit. Das Anwerbeprogramm wurde mangels Pflegekräfteüberschuss in Brasilien ausgesetzt. Der Patientenschutz übt Kritik.
Schwere Vorwürfe
Andere Sicht auf Gaza-Krieg: Globaler Süden übt Kritik an Israel
13.11.2023
Deutschland, die USA und Großbritannien stehen nach dem Hamas-Angriff fest hinter Israel. Gegen Israel, so heißt es jedenfalls hierzulande oft, seien nur muslimisch geprägte Länder. Doch der globale Süden sieht den Gaza-Konflikt anders – von Südafrika bis Lateinamerika. Sie werfen Europa und USA Doppelmoral vor. Von Kristin Palitza und Denis Düttmann
Triple Win?
Deutschland wirbt um Pflegekräfte aus Lateinamerika
17.07.2023
Der Fachkräftemangel hierzulande hat schon Tausende ausländische Pflegekräfte nach Deutschland gebracht - etwa aus Mexiko. Auch in Brasilien oder Indien wirbt die Bundesregierung nun Fachkräfte an. Mit Erfolg? Von Martina Farmbauer, Andrea Sosa und Jörg Ratzsch
Neue geopolitische Achse
In Südamerika werden die Widersprüche deutscher Klimapolitik deutlich
10.07.2023
Südamerika ist in den Blick deutscher Außenpolitik gerückt. Es geht um Rohstoffe und die Energiewende. Es wäre die Chance, weg vom Raubbau an Rohstoffen zu kommen. Die Signale zeigen aber in eine andere Richtung. Von Susann Kreutzmann
Brasilien
Baerbock und Heil werben um Pflegekräfte
05.06.2023
Deutscher Doppelbesuch in Brasilien: Außenministerin Baerbock und Arbeitsminister Heil sind auf einer außergewöhnlichen Werbetour. Es geht um Pflegekräfte, die in Deutschland fehlen. Von Jörg Blank und Denis Düttmann
Patientenschützer skeptisch
Bundesregierung will Pflegekräfte aus Brasilien anwerben
22.05.2023
Angesichts des Fachkräftemangels in der Pflege setzt die Bundesregierung auf junge Menschen aus dem Ausland. Doch Patientenschützer sind skeptisch. Zunächst müssten sich die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte in Deutschland verbessern.
Indien, Vietnam, Ägypten
Sachsen will gezielt Arbeitskräfte anwerben
16.04.2023
Der Fachkräftemangel ist auch in Sachsen heute schon spürbar. Und die Prognosen sehen düster aus. Ohne Einwanderung von Arbeitskräften aus anderen Ländern wird es nicht funktionieren, sagen Experten. Davon ist auch die sächsische Regierung überzeugt. Auch in NRW macht sich die Politik Gedanken.