Berlin

Immer mehr Deutsche haben Migrationserfahrung

03.09.2025

Berlin, Panorama, Fernsehturm, Heißluftballon, Stadt
Erstmals seit Jahren sinkt in Berlin die Zahl ausländischer Einwohner leicht. Gleichzeitig wächst der Anteil der Deutschen mit Migrationserfahrung deutlich, entweder als Ausländer oder als Deutsche mit migrantischen Wurzeln. Was steckt dahinter?

Statistikamt

Ausländische Berufseinsteiger schließen mehr Ausbildungsverträge

28.08.2025

Ausbildung, Jugendliche, Handwerk, Fabrik, Betrieb
Ausländische Auszubildende haben auf dem deutschen Ausbildungsmarkt eine wachsende Bedeutung: Ihr Anteil steigt bei insgesamt rückläufigen Zahlen. Und noch immer entscheiden sich Männer und Frauen für unterschiedliche Berufe.

Studie

Migranten in Wohnungsnot: neuer Höchststand

21.08.2025

Wohnhaus, Wohnung, Balkon, Fenster, Altbau, Stadt, Miete
Die Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe haben es immer öfter mit Menschen mit Migrationserfahrung zu tun – und erwerbstätigen Menschen sowie Familien. Der Verband warnt vor einer Verarmung größerer Bevölkerungsteile.

Branchenübergreifend

Tourismus ohne ausländische Arbeitskräfte undenkbar

20.08.2025

Strandkorb, Meer, Strand, Urlaub, Ferien, Erholung
Ob auf Baltrum, Juist, Norderney, Borkum oder Langeoog. Ohne Arbeitskräfte aus Rumänien, Polen, Kroatien oder Vietnam geht es im Tourismus nicht mehr. Welche Rolle Beschäftige aus dem Ausland inzwischen spielen und welche Hürden es gibt.

Arbeitsmarktpolitischer Erfolg

Analyse: Mehr Bürgergeld-Aufstocker unter Ausländern

06.08.2025

Stellenmarkt, Zeitung, Stellenanzeige, Arbeit, Jobbörse, Job, Brille
Die Zahl der Ausländer unter Bürgergeld-Aufstockern ist 2024 gestiegen. Grund: Viele haben einen Job gefunden oder sind in Ausbildung. Experten sprechen von einem arbeitsmarktpolitischen Erfolg.

„Ausgrenzung und Hass“

AfD fordert: Ausländern Bürgergeld streichen

03.08.2025

Jobcenter, Arbeit, Arbeitslosigkeit, Hartz IV, Sozialhilfe
Die Ausgaben für die Grundsicherung für Erwerbsfähige haben im vergangenen Jahr erneut zugelegt. Die AfD fordert: Ausländern soll der Zugang zum Bürgergeld gestrichen werden. Experten widersprechen, DGB wart vor Ausgrenzung und Hass. Von

Herkunft schlägt Leistung

Studie: „Ausländische“ Azubi-Bewerber bekommen viel weniger Antworten

29.07.2025

Bewerbungsmappe, Bewerbung, Bewerbungsschreiben, Passfoto, Arbeitssuche
Azubi-Bewerber mit ausländisch klingenden Namen erhalten selbst mit sehr guten Noten deutlich weniger Antworten als Bewerber mit deutsch klingenden Namen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Uni Siegen. Die Forscher warnen vor den Folgen.

Amtliche Zahlen

Fast jeder dritte Hesse hat ausländische Wurzeln

21.07.2025

Frankfurt a.M. Stadt, Fluss, Panorama, Skyline
In Hessens größter Stadt hat jeder zweite Bürger eine Migrationsgeschichte. Rund 1,35 Millionen Menschen haben einen ausländischen Pass. Die Altersstruktur der hessischen Bevölkerung mit und ohne ausländische Wurzeln ist unterschiedlich.

Auf Zuwanderung angewiesen

Fast jeder zehnte Arbeitnehmer in Thüringen ein Ausländer

21.07.2025

Fachkraft, Fachkräftemangel, Mann, Arbeit, Firma, Job, Arbeitsmarkt, Maschine
In den nächsten Jahren werden in Thüringen immer mehr Menschen aus dem Erwerbsleben ausscheiden, aber es rücken weniger jüngere Menschen nach. Der Arbeitskräfteverlust lässt sich nur durch Zuwanderung ausgleichen.

Experte warnt vor Folgen

Geburtenrate sinkt auf 1,35 Kinder je Frau

17.07.2025

Baby an der Trinkflasche (Symbolfoto) © de.depositphotos.com
Frauen in Deutschland bringen weniger Kinder zur Welt. Bei Frauen mit ausländischem Pass ist die Kinderzahl zwar höher, aber auch bei ihnen gibt es einen Rückgang. Zu den Gründen gehört auch das Erstarken des Rechtspopulismus. Experte spricht von einer besorgniserregenden Entwicklung. Von