Baden-Württemberg

Debatte um Türkischunterricht nach Erdoğan-Sieg

04.06.2023

Schüler, Klasse, Schule, Bücher, Bildung, Lesen
Kinder und Jugendliche mit ausländischen Wurzeln lernen in Baden-Württemberg auch in ihrer Herkunftssprache - etwa auf Türkisch, Griechisch oder Italienisch. Den Unterricht organisieren die Konsulate. Nach der Wahl in der Türkei gibt es daran nun Kritik.

Thüringen

Noch Platz für ukrainische Kindergartenkinder – aber nicht überall

01.06.2023

Kindergarten, Kinder, Lernen, Bildung, Lesen, Erzieherin
In Ostthüringen gab es zuletzt nicht genug Platz an den Schulen für ukrainische Schüler. Mit Blick auf die Kindergärten ist die Lage im Allgemeinen entspannter. Dennoch kann es im Einzelfall auch im Kita-Bereich zu Kapazitätsengpässen kommen.

Antisemitismus

Beauftragter Klein will Meldepflicht für Schulen

30.05.2023

Schüler, Traurig, Bildung, Schule, Diskriminierung, Rassismus, Traurig
Judenfeindliche Sprüche oder Klischees in Schulbüchern: Antisemitismus zeigt sich auch an Schulen - und geht laut dem Antisemitismusbeauftragten auch von Lehrkräften aus. Er fordert eine Meldepflicht, die Bundesbildungsministerin setzt auf Unterstützung der Lehrkräfte.

Soziale Segregation

Schulleiter: Eltern tun alles, damit ihre Kinder keine „Migrantenschule“ besuchen

30.05.2023

Schule, Schulweg, Schild, Verkehrsschild, Kinder, Bildung
Die Vorsitzende des Schulleitungsverbandes fordert verpflichtende Sprachtests für Kinder. Sonst hätten die Kinder keine Chance im deutschen Schulsystem. Eine weitere Folge sei soziale Segregation an Schulen.

Brandenburg

Schulämter melden mehr rechte Vorfälle – Cottbus vorn

25.05.2023

Schule, Schulhof, Tischtennisplatten, Bildung, Gebäude
Nach dem Brandbrief von Lehrkräften in Spreewald über rechtsextreme Vorfälle in Schulen ist die Zahl der gemeldeten Fälle sprunghaft angestiegen. Die meisten Meldungen kamen aus Cottbus.

Bildungssystem versagt

Wenn 40 Erstklässler Schuljahr wiederholen müssen

21.05.2023

Lernen, Schule, Bildung, Schreiben, Stift
Bereits die Grundschule bereitet vielen Kindern in Ludwigshafen große Mühe. Besonders schwer haben es Geflüchtete. Sie benötigen Deutschunterricht, dafür fehlen aber die Lehrkräfte - kein Einzelfall in Deutschland, meinen Experten. Von und

Blutige Geschichte

Niedersachsen plant neuen Umgang mit deutscher Kolonialgeschichte

14.05.2023

Berlin, Straßennamen, Kolonie, Geschichte, Kolonialgeschichte
Die Kolonialzeit wird häufig mit Verbrechen der Briten, Franzosen oder Spanier verbunden. Doch auch Deutschland hat schon vor den Weltkriegen eine blutige Geschichte. Rot-Grün möchte nun das öffentliche Bewusstsein schärfen - und die Lehrpläne reformieren.

Nach rechten Vorfällen

Ermittlungen, Aufarbeitung und Demonstration nach dem Schulausflug

09.05.2023

Schule, Grundschule, Hauptschule, Gymnasium, Graffiti
Nach rechtsextremen Vorfällen und rassistischen Anfeindungen in Südbrandenburg steckt die Polizei in den Ermittlungen. Schulbehörden arbeiten die Geschehnisse auf. Beratungsstellen schlagen indes Alarm.

Brandenburg

Rechtsextreme Partei verteilt Nazi-Propaganda vor Schule

07.05.2023

Schule, Schulhof, Tischtennisplatten, Bildung, Gebäude
Nach einem Brief von Lehrkräften zu rechten Vorfällen an ihrer Schule ist die Sorge im Spreewald groß, der Schulalltag belastet. Jetzt verteilen auch noch rechtsextremistische Parteien Nazi-Propaganda vor der Schule. Die Polizei ist mit Platzverweisen vorgegangen.

Rechtsextremismus

Schulleitung spielt herunter, Lehrer schauen weg

04.05.2023

Schule, Bildung, Klasse, Schulklasse, Tafel, Tische, Stühle
Rechtsextreme Vorfälle an einer Schule in Südbrandenburg haben Politik und Behörden aufgeschreckt. Engagierte Akteure vor Ort versuchen mit Bildungsangeboten aufzuklären. Sie sprechen von einem langen Weg - die betroffene Schule ist kein Einzelfall. Von