Panorama
Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:"Afroamerikanische Wurzeln"
23.05.2018
Die "afroamerikanischen Wurzeln" der Braut beim "Royal Wedding" wurde im ZDF mehrfach wiederholt. Seit dem hagelt es Kritik. Rassismus-Vorwürfe weist die ZDF zurück, einige Formulierungen seien jedoch selbstkritisch diskutiert worden.
Kein dringender Tatverdacht
23.05.2018
Im Prozess um den mutmaßlich rechsextrem motivierten Anschlag auf den S-Bahnhof in Düsseldorf-Wehrhahn hat das Landgericht die Untersuchungshaft des Angeklagten aufgehoben. Nach Ansicht der Richter gibt es gegen den Mann keinen dringenden Tatverdacht mehr.
Ermittlungen eingestellt
22.05.2018
Die "Entsorgung" der ehemaligen Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Aydan Özoğuz, in Anatolien stellt keine Volksverhetzung dar - gerade so. Mit dieser Begründung hat die Staatsanwaltschaft in Mühlhausen Ermittlungen gegen AfD-Politiker Alexander Gauland eingestellt.
Gepräch mit Fereshta Ludin
18.05.2018
Antisemitismus unter Muslimen, Kopftuchverbot für Lehrerinnen, multikulturelle Schulklassen und Ramadan. Van Bo Le-Mentzel spricht mit Lehrerin und Menschenrechtlerin Fereshta Ludin über ihren Traum von Europa, warum sie das Grundgesetz so schätzt.
Von Van Bo Le-Mentzel"Ausgrenzungsland"
17.05.2018
Die Kritik an den bundesweit geplanten Anker-Zentren reißen nicht ab. Flüchtlingsräte befürchten systematische Isolation und Stigmatisierung von Geflüchteten sowie "kurze Prozesse". Deutschland entwickle sich vom Integrations- zum Ausgrenzungsland.
"Wir werden dich töten"
17.05.2018
Seit bekannt wurde, dass Rechtsanwalt Engin Şanlı den in Ellwangen festgenommenen togoischen Flüchtling vertreten hat, hagelt es Hassmails. Der Anwaltsverein kritisiert CSU-Politiker Dobrindt, der Juristen als "Abschiebe-Saboteure" bezeichnet hatte.
Eurostat
17.05.2018
Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Asylbewerber innerhalb der Europäischen Union hat sich 2017 im Vergleich zum Vorjahr halbiert. Die meisten kamen aus Afghanistan und wurden in Italien registriert.
Bürgerasyl
15.05.2018
Mit dem "Bürgerasyl" wollen Aktivisten Flüchtlinge vor ihrer drohenden Abschiebung bewahren. Sie berufen sich dabei auf zivilen Ungehorsam. Ihr Vorgehen gilt als rechtlich umstritten. Von Sebastian Stoll Von Sebastian Stoll
Migrate
15.05.2018
Ein neues Forschungsprojekt soll erforschen, wie die Teilhabe von Migranten bei der Polizei erfolgt, ob bei der Polizei eine interkulturelle Öffnung stattfindet und wie sich die Polizei durch Einwanderung verändert.
Ramadan
14.05.2018
Kinderärzte appellieren an muslimische Eltern, ihren Kindern während des bevorstehenden Fastenmonats Ramadan ausreichend zu trinken zu geben. In diesem Jahr falle der Ramadan in die entscheidenden Wochen des Schuljahres.