Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Bundeswehr

Jüdische Seelsorger und Imame kümmern sich künftig um Soldaten

04.04.2019

In der Bundeswehr sollen künftig auch Militär-Rabbiner und Militär-Imame die Soldaten seelsorgerlich begleiten. Das kündigte das Verteidigungsministerium an. Damit beendet es eine jahrelange Diskussion.

Offener Brief an Kanzlerin

Organisationen fordern Notfallplan für Flüchtlinge

04.04.2019

Mit Blick auf die Situation von Flüchtlingen im Mittelmeer haben sich mehr als 250 zivilgesellschaftliche Organisationen mit einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel gewandt. Die Unterzeichner schreiben: "Politik nimmt tausendfaches Sterben billigend in Kauf."

Jahresstatistik

Beratungsstellen registrieren Anstieg rechter Gewalt im Osten

03.04.2019

2018 haben Beratungsstellen für Opfer rechtsextrem motivierter Gewalttaten in Ostdeutschland 1.200 Angriffe mit 1.800 Opfern registriert - die meisten Straftaten waren rassistisch motiviert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um acht Prozent.

Jahresbericht

Antidiskriminierungsstelle registriert mehr Rassismus

03.04.2019

Diskriminierungen sind alltäglich in Deutschland - ein Teil landet als Beschwerde bei der Antidiskriminierungsstelle. Es werden mehr, besonders zu Rassismus und Sexismus. ADS-Leiter Franke fordert eine Reform des Gleichbehandlungsgesetzes. Es sei schwierig gegen Diskriminierung vorzugehen.

Statistik für 2018

Zahl der Verletzten nach islamfeindlichen Attacken stark angestiegen

03.04.2019

Die Zahl der Angriffe auf Muslime haben Behördenangaben zufolge abgenommen. Allerdings hat sich die Zahl der Verletzten fast verdoppelt. Innenpolitikerin Jelpke warnt, Islamfeindlichkeit falle in Deutschland auf fruchtbarem Boden. Mazyek fordert einen Beauftragten gegen Muslimfeindlichkeit.

Schwein des Anstoßes

Landgericht Dessau-Roßlau verhandelt zu Wittenberger „Judensau“

03.04.2019

Seit über 700 Jahren prangt die antisemitische Schmähplastik "Judensau" an der Wittenberger Stadtkirche. Ein Berliner Kläger fühlt sich beleidigt und will gerichtlich erreichen, dass das Relief abgehängt wird. Am Donnerstag startet die Verhandlung. Von Johannes Süßmann

Länderumfrage

Bundesländer wollen herkunftssprachlichen Unterricht ausweiten

02.04.2019

Der Konsulatsunterricht ist den Bundesländern ein Dorn im Auge. Deshalb wollen mehrere Bundesländer das staatliche Angebot für muttersprachlichen Unterricht auuweiten. Experten begrüßen die Pläne.

Kirchentagspräsident Leyendecker

Irritiert über Gleichgültigkeit bei Angriffen auf Muslime

02.04.2019

Kirchentagspräsident Hans Leyendecker beobachtet in Teilen der Gesellschaft eine Gleichgültigkeit gegenüber Angriffen auf Muslime. Auch nach den Anschlägen im neuseeländischen Christchurch habe es Irritierendes gegeben. Franziska Hein und Michael Ridder sprachen mit ihm. Von Franziska Hein, Michael Ridder

Paderborn

Neues Islam-Institut soll Religionslehrer ausbilden

01.04.2019

Ein neues Institut für Islamische Theologie entsteht in Paderborn. Es soll islamische Religionslehrer für Grundschulen und weiterführenden Schulen ausbilden. Der Bund fördert das neue Zentrum mit 2,3 Millionen Euro.

Festnahmen nach Ankunft

„Selbstverteidigung gegen tödliche Grenzpolitik ist keine Piraterie“

29.03.2019

Auf dem Mittelmeer haben Flüchtlinge nach ihrer Rettung offenbar ein Schiff zum Kurs auf Malta gezwungen. Nach Libyen wollten sie nicht zurück. Nun sind sie an Land, aber einige in Handschellen.