Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Humanitäre Sackgasse

Medizinische Hilfe für Gaza-Kinder scheitert an Asylrisiko

29.09.2025

Kind, Verletzung, Verband, Krieg, Gaza, Weinen, Traurig
Trotz unvorstellbaren Leids können verletzte Kinder aus Gaza derzeit nicht in Deutschland behandelt werden. Der Grund: Weil sie Asyl beantragen könnten, gilt ihre Aufnahme als zu riskant – selbst für erfahrene Hilfsorganisationen. Claudia Peppmüller vom Friedensdorf International in Dinslaken erklärt im Gespräch die Hintergründe. Von

Prävention

Warum Kampagnen junge Migranten oft verpassen

29.09.2025

Shisha, Rauchen, Arabisch, Türkisch, Kultur, Tabak
Bis zu 40 Prozent der Jugendlichen mit Migrationsgeschichte erreicht Prävention in Deutschland nicht. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und fehlende Vorbilder lassen Kampagnen ins Leere laufen.

Schüsse auf „Sea-Watch“

Libysche Küstenwache greift erneut Rettungsschiff an

28.09.2025

Sea Watch, 4, Seenotrettung, Flüchtlinge, Mittelmeer, Schiff, Boot
Erneuter Angriff auf zivile Seenotretter im Mittelmeer: Nach der Rettung von 66 Menschen geriet die „Sea-Watch 5“ unter Beschuss der libyschen Küstenwache. Kritik an der EU-Unterstützung für Libyen wird lauter.

Länderumfrage

Rechtsextremismus unter Jugendlichen explodiert

28.09.2025

Fenster, Scheibe, Kaputt, Fensterscheibe, Bruch, Gewalt, Straftat, Schuss, Glas
Alarmierende Zahlen: In Sachsen hat sich die Zahl junger Tatverdächtiger mehr als vervierfacht. Auch andere Bundesländer melden drastische Zuwächse – die Bandbreite reicht von Propaganda bis Gewalt.

Sachsen-Anhalt

Ausreisegewahrsam: Unschuldige ins Gefängnis

28.09.2025

Stacheldraht, Zaun, Flugzeug, Abschiebung, Gefängnis, Freiheit
Um Abschiebungen besser durchzusetzen, sollen Ausreisepflichtige in Sachsen-Anhalt in Gewahrsam genommen werden. Sie soll in einem umgebauten Knast untergebracht werden – eine menschenrechtlich umstrittene Übergangslösung.

Bundesamt

Zahl positiver Asylbescheide eingebrochen

25.09.2025

Bamf, Bundesamt, Migration, Flüchtlinge, Nürnberg, Eingang
Die Quote der Asylsuchenden, die in Deutschland anerkannt werden, ist eingebrochen. Sie betrug nach Angaben der Regierung zuletzt 26,5 Prozent, während sie in den Vorjahren stets deutlich über 50 Prozent gelegen hatte. Parallel dazu steigen Asylklagen vor Verwaltungsgerichten.

„Und raus bist du!“

Berliner Studie belegt institutionellen Rassismus bei Zugang in Kitas

25.09.2025

Kinder, Kita, Kindergarten, Lernen, Erzieherin, Pädagogin, Tisch, Stühle
Eine neue Studie zeigt: Migrantische Familien stoßen beim Zugang zu Berliner Kitas auf systematische Barrieren. Intransparente Platzvergabe und Personalmangel verschärfen die Ungleichheit – und das ist nicht das einzige Problem.

Wiederaufbau nötig

UNHCR: Eine Million Flüchtlinge nach Syrien zurückgekehrt

25.09.2025

Türkei, Flüchtling, Geflüchteter, Syrien, Syrer, Rückkehr, Koffer, Kilis
Viele Syrer haben sich bereits auf den Weg in die Heimat gemacht. Doch dort stehen sie vor zerstörten Häusern und einer unsicheren Zukunft. Der UN-Hochkommissar rückt deshalb den Wiederaufbau in den Fokus.

Antisemitismus

Wirbel um Restaurant-Aushang: Israelische Bürger nicht willkommen

25.09.2025

Kein Zutritt, Hausverbot, Verbot, Tür, Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus
Der Krieg Israels im Gazastreifen hat handfeste Auswirkungen in Deutschland. In einem Fürther Lokal wird ein Plakat aufgehängt, das „israelische Bürger“ dort für nicht willkommen erklärt – nicht der einzige Vorfall. Manche Lokale führen öffentliche Gewissenprüfungen durch.

Visum nach Beschluss

Weitere Afghanische Familien reisen nach Klage ein

24.09.2025

Lufthansa, Flugzeug, Landung, Abflug, Reisen, Urlaub, Tourismus, Flughafen
Trotz Stopps des Aufnahmeprogramms reisen einige Afghanen mit Aufnahmezusage nach Deutschland. Sie haben sich das Visum gerichtlich erstritten. 90 Eilentscheidungen liegen bereits vor, weitere 110 sind anhängig.