MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Deutsche Presse
13.07.2009
Mit einer Trauerfeier haben etwa 1500 Personen am Samstag in Dresden an die im Gerichtssaal getötete Ägypterin Marwa al-Scharbini erinnert. Zum Zeichen ihrer Anteilnahme legten sie auf der Freitreppe vor dem Rathaus weiße Rosen nieder. Des Weiteren soll es in der sächsischen Jugendhaftanstalt Regis-Breitingen mehrere Fälle von Folter gegeben haben. Ausßerdem hat die Münchner Staatsanwaltschaft heute Anklage gegen den mutmaßlichen NS-Verbrecher John Demjanjuk wegen Beihilfe zum Mord an 27 900 Juden erhoben. Schließlich gibt es diverse Artikel über Deutschland und über die Unterzeichnung der Gaspipeline Nabucco.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
12.07.2009
Die Europaausgaben türkischsprachiger Tageszeitungen berichten unter anderem über den Dresdener Mordfall an der Ägypterin Marwa, Äußerungen vom Grünen-Chef Cem Özdemir über Assimilation, Wolfgang Schäuble über Islam und Moscheen in Deutschland.
Deutsche Presse
11.07.2009
In Dresden soll an diesem Samstag mit einer öffentlichen Trauerfeier der in der vergangenen Woche im Dresdner Landgericht ermordeten Ägypterin Marwa el Sherbini gedacht werden. Des weiteren werden vom 1. August an im Internet auf Seiten mit Kinderpornografie rote Stoppschilder erscheinen. Außerdem hat die rechtsextreme Partei "Pro Köln" vor Gericht eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Schließlich gibt es diverse Artikel über Deutschland, Türkei und über die Uiguren in China.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
11.07.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich heute unter anderem mit der Regensburger Rede des Bundesinnenministers Wolfgang Schäuble. Weitere Themen sind die Reaktionen auf die Ermordung der Ägypterin in Dresden, die Jugendamtsskandale, der EU-Beitritt der Türkei u.v.m.
Türkische Presse Türkei
10.07.2009
Der Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan beim G-8 Gipfel, ein Telefonat zwischen Außenminister Ahmet Davutoglu und Hillary Clinton und Meldungen zur türkischen Wirtschaft im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise runden die heutige Presseschau Türkei ab.
Von GastautorInDeutsche Presse
10.07.2009
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Rande des G-8-Gipfels mit dem ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak über den tödlichen Messerangriff auf eine Ägypterin im Dresdner Landgericht gesprochen. Des Weiteren hat Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) den Staat und die Zivilgesellschaft zum Kampf gegen Hasspropaganda im Internet aufgerufen. Schließlich gibt es diverse Artikel über die Beschäftigung früherer Stasi-Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, Schweinegrippe, G 8 Gipfel, über die Türkei und über die Uiguren.
Von Ümit KücükDeutsche Presse
09.07.2009
Türkische Presse Türkei
09.07.2009
Ausgewählte Schlagzeilen der türkischen Presse: Türkei fordert Debatten in UN über die Ereignisse in Urumchi; Aufruf an die islamische Welt für Osttürkistan; Mobius: „Die Türkei ist ein attraktives Land für Investitionen“; G-8-Analyse: „Die Türkei ist eine regionale Macht“.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
09.07.2009
Weitestgehend uneinheitlich sind die Themen der heutigen Europaausgaben türkischer Tageszeitungen. Der Dresdener Mordfall im Landgericht,die Debatte um Islamophobe Einstellungen in Deutschland oder die Einbürgerungskampagne in Rheinland-Pfalz sind nur einige der Meldungen.
Türkische Presse Europa
09.07.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten heute unter anderem über den desolaten Zustand in Pflegeheimen in Deutschland. Weitere Themen sind der Regensburger Gespräch „Religion im säkularen Staat“, an der unter anderem Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble teilgenommen hat, das Projekt "Integration durch Sport", die Wehrpflicht und der umstrittene Staudammprojekt Ilisu.