MiGPRESS

Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:

Türkische Presse Türkei

16.07.2009 – Abbas, Türkei, Chile

16.07.2009

Thema der türkischen Presse ist heute unter anderem der Besuch des palästinischen Präsidenten Abbas in Ankara und der Besuch des türkischen Staatsministers Caglayan in Chile. Weiterhin wird über das Zusammenkommen des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan mit fünf Ministern aus der Kabinett berichtet. Von

Deutsche Presse

16.07.2009 – Marwa, Dresden, Marco, Menschenrechtlerin, Türkei

16.07.2009

Die Bundesregierung hat neue Vorwürfe der iranischen Führung wegen der Ermordung einer Ägypterin in einem Gerichtssaal in Dresden "mit aller Schärfe" zurückgewiesen. Des Weiteren ist am Mittwoch der Missbrauchs-Prozess gegen Marco W. vertagt worden. Außerdem hat der Mord an die russische Menschenrechtlerin Natalja Estemirowa international für Bestürzung gesorgt. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, Deutschland, über den Flugzeugunglück in Iran und über die Türkei. Von

Türkische Presse Europa

15.07.2009 – Jugendamt, Visafreiheit, Uiguren, ZfT

16.07.2009

Die Themenauswahl in den Europaausgaben der türkischen Zeitungen sind heute sehr unterschiedlich. Während die ZAMAN dem Sorgerechtsskandal im Jugendamt in Bad Oeynhausen breiten Raum einräumt, berichtet die MILLIYET über den muttersprachlichen Unterricht. Der Aufenthaltsstatus für Türkischlehrer aus der Türkei sei in Gefahr.

Deutsche Presse

15.07.2009 – Marco, E-Mail, Flugzeugunglück, Marwa, Dresden, Türkei

15.07.2009

Der Prozess gegen den in der Türkei des sexuellen Missbrauchs beschuldigten Marco W. wird heute in Antalya in Abwesenheit des Angeklagten fortgesetzt. Des Weiteren dürfen Ermittler selbst dann auf E-Mails zugreifen, wenn die elektronische Post nur auf Servern eines Providers abgespeichert ist. Außerdem ist in Iran ein Passagierflugzeug mit vermutlich 168 Menschen abgestürzt. Schließlich gibt es diverse Artikel über Marwa al-Scharbini, Deutschland und über die Türkei. Von

Türkische Presse Türkei

15.07.2009 – Türkei, EU, Gül

15.07.2009

Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über den Besuch des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül in Ägypten. Weiterhin wird über die Teilnahme des türkischen Staatsministers Egemen Bagis am französischen Nationaltag in der Botschaft in Ankara berichtet. Dabei wies Bagis darauf hin, dass die europäische Demokratie ohne türkische und muslimische Mitwirkung keinen Anspruch auf Pluralismus haben könne. Von

Türkische Presse Europa

14.07.2009 – Islamophobie, Böhmer, Visafreiheit

14.07.2009

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten heute unter anderem über wirksame Methoden zur Bekämpfung der Islamophobie in Deutschland. Weitere Themen sind der Besuch der Integrationsbeauftragten Maria Böhmer an der Sternenhimmel-Grundschule sowie ihr Aufruf für mehr Bildung, uvm.

Deutsche Presse

14.07.2009 – Dresden, Marwa, Erdogan, EU, Nabucco, Türkei

14.07.2009

Die Proteste nach dem Mord an einer Ägypterin in einem Dresdner Gerichtssaal haben sich auf mehrere muslimische Länder ausgeweitet. Von den Demonstranten werden Deutschland dabei die Diskriminierung von Muslimen und Fremdenfeindlichkeit vorgeworfen. Des Weiteren greifen Chinesische Medien den türkischen Regierungschef Erdogan wegen seiner Äußerungen zum Uiguren-Konflikt scharf an. Schließlich wollen sich die EU und die Türkei mit der Nabucco-Pipeline von der Abhängigkeit von Russland befreien. Von

Türkische Presse Türkei

14.07.2009 – Türkei, EU, Nabucco

14.07.2009

Die türkische Presse befasst sich heute unter anderem mit dem Besuch des Präsidenten der türkischen Republik Nordzypern Mehmet Ali Talat in die Türkei und mit der Unterzeichnung des Nabucco-Projektes. Weiterhin wird über die Äußerungen des türkischen Parlamentspräsidenten Köksal Toptan zur Verfassungsänderung berichtet. Von

Türkische Presse Türkei

13.07.2009 – Erdogan, China, Davutoglu, EU, Nabucco

13.07.2009

Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan gab bekannt, die Türkei sei ein freundliches Land in seiner Region, und sagte: „Wir bestreben uns dazu, dem globalen Frieden beizutragen. Des Weiteren telefonierte Außenminister Ahmet Davutoğlu seinen chinesischen Amtskollegen Yang Jiechi und besprach mit ihm die dauernden Ereignisse in der autonomen Region der Uigur-Türken Xingjiang (Sincan) in Nordwestchina. Außerdem wird das Projekt für den Bau der Erdgaspipeline Nabucco von der Türkei nach Österreich heute in Ankara unterzeichnet. Von

Türkische Presse Europa

12. und 13.07.2009 – Böhmer, Jugendamt, Türken, Türkisch

13.07.2009

Neben den täglichen Berichten über Türkeireisende berichten die türkischen Tageszeitungen über Maria Böhmer, die als Kassiererin in einem türkischen Supermarkt gearbeitet hat. Außerdem wird erneut über eine türkische Familie berichtet, dessen Kind vom Jugendamt entzogen worden sei. Des Weiteren gibt es Nachrichten über Türken und Türkisch in Deutschland.