Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Bildung

49 Schüler mit Migrationshintergrund erhalten Stipendium

05.10.2010

49 engagierte Schüler mit Migrationshintergrund haben gestern ein Stipendium für gute schulische Leistungen bekommen - Bedarf an Bildungsförderung ist weiterhin hoch

Muslime Erfreut

Wichtige Etappe im Integrationsprozess

05.10.2010

Die Rede von Bundespräsident Christian Wulff am 20. Jahrestag der Deutschen Einheit wurde von Funktionären islamischer Religionsgemeinschaften begrüßt. Auch darüber hinaus fanden seine Worte Anklang.

Junge Islam Konferenz

Jugendliche sollen Mitreden

04.10.2010

Stiftung Mercator und die Berliner Humboldt Universität wollen mit der "Jungen Islam Konferenz" die "Deutsche Islamkonferenz" (DIK) bekannter machen. Eine Studie hatte ergeben, dass die DIK unter Muslimen weitgehend unbekannt ist.

Integration und Muslime

Sachverständigenrat begrüßt Bremer Rede des Bundespräsidenten

04.10.2010

Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration hätte „die kritischen Worte des Bundespräsidenten zu der Panik-Debatte um Integration und Muslime in Deutschland“ gerne früher gehört.

Tag der offenen Moschee

Muslime laden ein – Mehrheit der Deutschen hält sie für Last

01.10.2010

Während der Koordinationsrat der Muslime zum 14. Mal zum Tag der offenen Moschee einlädt, zeigt eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach, dass die Mehrheit der Deutschen Muslime als Last empfindet.

Umfrage

Wer ist Sarrazin? Türken fühlen sich gut integriert

30.09.2010

Die Debatte um Thilo Sarrazins umstrittenen Äußerungen ist an der Merheit der Türkischstämmigen vorbeigegangen. Sie fühlen sich in Deutschland gut integriert. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage des Forschungsinstituts Data 4U.

Offener Brief

Migranten in der Union fordern Aufstockung der Finanzmittel für Integrationskurse

30.09.2010

In einem offenen Brief an Angela Merkel, Thomas de Maizière und Maria Böhmer apellieren Migranten in der Union, die Finanzmittel für die Integrationskurse zu erhöhen. Andernfalls würden die Erfolge der letzten Jahre gefährdet. Von

Starker Rückgang

Entwicklung der jüdischen Zuwanderung nach Deutschland

29.09.2010

Die Zahl jüdischer Einwaderer ging von 2008 auf 2009 um fast ein Viertel zurück. Verantwortlich ist die Einführung einer Punkteregelung aus dem Jahr 2007, die Zuwanderung nach Integrationskriterien steuert.

Statistik

Anteil der Bildungsausländer an Hochschulen hat sich seit 1995 fast verdoppelt

28.09.2010

Der Anteil der Bildungsausländer hat sich im Vergleich zum Wintersemester 1995/1996 nahezu verdoppelt. Das geht aus einer gemeinsamen Auswertung der Statistischen Landesämter hervor.

Offener Brief an Alice Schwarzer

Deutschland ist auch unser Land

24.09.2010

Das Forum der Brückenbauer kritisiert in einem offenen Brief Alice Schwarzer für ihr neues Buch "Die große Verschleierung - Für Integration, gegen Islamismus". Die Brückenbauer werfen Schwarzer eine Zweiteilung in ein Wir und die Anderen vor. Von