Gesellschaft
 Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Sachsen-Anhalt
08.12.2010
 Ende 2009 lebten in Sachsen-Anhalt über 44 000 Menschen aus 160 Ländern. Weit über die Hälfte der Ausländer stammen aus Europa. Die Größte Herkunftsgruppe bilden die Vietnamesen. Das teilt das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mit. 
Fachkräftemangel
07.12.2010
 Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) präsentiert Modell für gezielte und flexible Zuwanderungsförderung. SVR mahnt vor Sitzung des Koalitionsausschusses zu mehr Engagement für effektive Zuwanderungssteuerung. 
Islam Studie
03.12.2010
 Die Bevölkerung in Deutschland ist viel intoleranter gegenüber dem Islam als ihre westeuropäischen Nachbarn. Das ist das zentrale Ergebnis einer der bislang größten repräsentativen Umfragen zur religiösen Vielfalt in Europa. 
Deutscher Kulturrat
03.12.2010
 Der Deutsche Kulturrat ist besorgt über die Ergebnisse der Studie zur religiösen Vielfalt in Europa. Um die Islam-Debatte zu versachlichen, möchte der Kulturrat im Januar 2011 ein umfangreiches Dossier „Islam – Kultur – Politik“ vorstellen. 
Studentenwerke
02.12.2010
 Das Deutsche Studentenwerk fordert die rechtliche Gleichstellung der ausländischen Studenten mit den deutschen. Die Fachkräfte von morgen dürften nicht an der Finanzierung ihres Studiums scheitern. 
Islam Studie
02.12.2010
 Deutsche denken weit kritischer über den Islam als andere Europäer. Das ist das Ergebnis einer Studie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, die heute in Berlin vorgestellt wird. 
Integrationsmedaille
02.12.2010
 Maria Böhmer hat acht Bürger erstmals mit einer Integrationsmedaillen gewürdigt. Die Geehrten engagieren sich unter anderem an Schulen und Kindergärten oder beim Sport für die Integration. MiGAZIN dokumentiert die Geehrten. 
Integrationskurse
30.11.2010
 Lehrkräfte an Integrationskursen aus dem gesamten Bundesgebiet schließen sich zu einem Netzwerk zusammen und diskutieren über einen möglichen Streik. Grund ist eine weit unterdurchschnittliche Entlohnung und eine mangelhafte Absicherung. 
Berlin
30.11.2010
 In der Nacht zum Sonntag wurde ein weiterer Brandanschlag auf eine Neuköllner Moschee verübt. Eine politische Tatmotivation schließen die Ermittler nicht aus. Die CDU verurteilt den Anschlag. 
Polizeiliche Kriminalstatistik
26.11.2010
 Der Koordinationsrat der Muslime warnt vor vermehrten Übergriffen auf Moscheen und Muslime. Die Türkische Gemeinde in Deutschland fordert eine separate Erfassung von muslimfeindlichen Straftaten. Vorher müssen allerdings Hausaufgaben gemacht werden. 
Von Ekrem Şenol