Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Nordrhein-Westfalen
Jeder neunte Schüler hat einen ausländischen Pass
14.12.2010
Im Schuljahr 2009/10 hatte jeder Neunte der Schüler an den Schulen in Nordrhein-Westfalen eine nichtdeutsche Staatsangehörigkeit. Das geht aus dem aktuellen Bildungsreport NRW 2010 hervor.
Neues Projekt
Diskriminierungsschutz für die Verwaltung
14.12.2010
Um den Diskriminierungsschutz auch in der Verwaltung voranzutreiben startet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ein neues Projekt. Ziel ist es, Länder und Kommunen bei der Aufbereitung des Themas Diskriminierung zu unterstützen.
PETEK Business Breakfast
Networken Frauen mit Zuwanderungsgeschichte anders?
13.12.2010
Diese und andere Fragen beschäftigten am 9. Dezember die Unternehmerinnen in den Räumlichkeiten des JETS Training in Essen. Über zwanzig Teilnehmerinnen holten sich von Coach Jean Elsner Informationen rund um das Thema „Business networking – Netzwerke erfolgreich nutzen“
Berlin
Sechster Brandanschlag auf Moschee seit Juni 2010
10.12.2010
Erneut wurde eine Moschee in Berlin Ziel eines Brandanschlags. Damit hat sich die Zahl der Brandanschläge auf Moscheen seit Juni 2010 auf sechs erhöht. Stimmen, die Politikern Mitschuld für diese Übergriffe geben, häufen sich.
Berlin
Netzwerk gegen Diskriminierung von Muslimen
09.12.2010
Die Antidiskriminierungsarbeit geht in die Moscheen: Mit Fragebögen, Aufklärungsveranstaltungen und Rechtsberatung wird in Berlin die wachsende Diskriminierung von Muslimen zum Thema gemacht. Das Ziel: Mehr Rechtsbewusstsein und die Einrichtung von Antidiskriminierungsbeauftragten in den Berliner Moscheen.
PISA 2009
Türkische Eltern sind besorgt um ihre Kinder
09.12.2010
Die Föderation Türkischer Elternvereine in Deutschland zeigt sich nach den PISA Ergebnissen 2009 besorgt um Migrantenkinder. Sie fordert eine grundlegende Reform, „des stark und zu früh selektierenden Schulsystems in allen Bundesländern“.
PISA 2009
Migrantenkinder holen auf
08.12.2010
Migrantenkinder hinken trotz einer deutlichen Leistungssteigerung ihren deutschen Mitschülern um mehr als ein Jahr hinterher. Grund ist das Schulsystem. Nirgendwo sonst entscheidet die Schule so stark über Erfolg und Misserfolg wie in Deutschland.
Sachsen-Anhalt
Über 44 000 Ausländer aus 160 Staaten
08.12.2010
Ende 2009 lebten in Sachsen-Anhalt über 44 000 Menschen aus 160 Ländern. Weit über die Hälfte der Ausländer stammen aus Europa. Die Größte Herkunftsgruppe bilden die Vietnamesen. Das teilt das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mit.
Fachkräftemangel
Sachverständigenrat empfiehlt Drei-Säulen-Modell für Zuwanderungssteuerung
07.12.2010
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) präsentiert Modell für gezielte und flexible Zuwanderungsförderung. SVR mahnt vor Sitzung des Koalitionsausschusses zu mehr Engagement für effektive Zuwanderungssteuerung.
Islam Studie
Islamophobie 2010 – Deutschland ist Europameister
03.12.2010
Die Bevölkerung in Deutschland ist viel intoleranter gegenüber dem Islam als ihre westeuropäischen Nachbarn. Das ist das zentrale Ergebnis einer der bislang größten repräsentativen Umfragen zur religiösen Vielfalt in Europa.