Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Bildung
Migranten fordern Stop struktureller Diskriminierung an Schulen
10.10.2011
Das Forum der Migranten im Paritätischen – ein Zusammenschluss von rund 100 Migrantenorganisationen – kritisiert die strukturelle Diskriminierung von ausländischen Jugendlichen im deutschen Bildungssystem.
European Youth Parlament
Jugendliche fordern europäische Lösungen in der Migrations- und Asylpolitik
10.10.2011
Junge Menschen aus ganz Europa fordern eine europäische Lösung des Flüchtlingsproblems und sprechen sich klar für Zuwanderung aus. Nicht einig ist man sich lediglich über die Zuwanderungskriterien.
Interkulturelle Öffnung
Deutschland braucht mehr Migranten bei der Polizei
06.10.2011
Im Vergleich zur Wohnbevölkerung gibt es immer noch zu wenige Polizeibeamten mit Migrationshintergrund. Das soll sich ändern. Aufgrund der demographischen Entwicklung und des polizeilichen Alltags ist das enorm wichtig.
Ausbau geht weiter
Über 3.000 Schwerpunkt-Kitas: Sprache & Integration
05.10.2011
Über 3.000 Kindertageseinrichtungen werden zu „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ ausgebaut. Weitere sollen folgen. Dort sollen Kinder im pädagogischen Alltag gestärkt und Eltern für die Bildung der Kinder gewonnen werden.
3. Oktober
Tag der Offenen Moschee – Mut zur Begegnung
30.09.2011
Der Tag der Offenen Moschee ist seit 1997 eine gute Gelegenheit für Begegnungen. Muslime wie Nichtmuslime sind aufgefordert, Fragen zu stellen und sich kennenzulernen. Zeyneb Sayılgan erklärt, wieso das so wichtig ist. Von Dr. Zeyneb Sayılgan
Muttersprachlicher Unterricht
Maßnahmenkatalog für die Wahrung der deutschen Identität und Kultur in Rumänien
29.09.2011
Die deutsch-rumänische Arbeitsgruppe zur Förderung des muttersprachlichen Deutschunterrichts in Rumänien hat Maßnahmen zur Wahrung der Identität und Kultur der deutschen Minderheiten beschlossen.
Rechtsextremismus
7.682 politisch rechts motivierte Straftaten im ersten Halbjahr 2011
28.09.2011
Im ersten Halbjahr 2011 wurden insgesamt 7.682 politisch rechts motivierte Straftaten gemeldet. Davon wurden 1.568 dem Themenfeld „Hasskriminalität“ zugeordnet.
Mikrozensus 2010
Zahl der Menschen mit Migrationserfahrung steigt weiter an
27.09.2011
Im Jahr 2010 ist die Zahl der Migranten erneut leicht angestiegen. Sie sind im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationserfahrung viel jünger und sind ungleich häufiger dem Armutsrisiko ausgesetzt.
Statistik
Knapp die Hälfte aller Großstadtkinder mit Migrationserfahrung
26.09.2011
In Großstädten leben mehr als 46 Prozent der Kinder in Familien mit Migrationshintergrund, in Gemeindem mit weniger als 5 000 Einwohnern knapp 13 Prozent. Böhmer fordert stärkere Förderung.
Treffen in Berlin
Koordinationsrat der Muslime und Papst Benedikt XVI für mehr Dialog
26.09.2011
Papst Benedikt XVI und der Koordinationsrat der Muslime (KRM) räumen dem Dialog einen hohen Stellenwert ein. Die Vertreter des KRM trafen sich mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche während seiner Deutschlandreise.