Gesellschaft

Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:

Islamfeindlichkeit

219 Angriffe auf Moscheen in zehn Jahren

16.05.2012

Zwischen 2001 und 2011 wurden in Deutschland 219 Angriffe auf Moscheen aktenkundig. Das teilt die Bundesregierung mit. Ein Anstieg sei nicht zu verzeichnen. Ganz anders ist die Einschätzung des Koordinationsrats der Muslime.

Baden-Württemberg 2011

Ausländische Bevölkerung um gut 30 000 gestiegen

10.05.2012

Der Zuwachs an ausländischen Einwohnern war 2011 so hoch wie seit 1993 nicht mehr. Vor allem Osteuropäer aus den neuen EU-Staaten zieht es in den Südwesten. Gesunken ist die Zahl der Türken.

Nordrhein-Westfalen 2011

Mehrstaatigkeit bei Einbürgerungen weiterhin die Regel

09.05.2012

Im Jahr 2011 durfte in Nordrhein-Westfalen gut jeder Zweite bei der Einbürgerung seine bisherige Staatsbürgerschaft beibehalten. Insgesamt stieg die Zahl der Einbürgerungen im Vergleich zum Vorjahr um rund vier Prozent.

Dossier

Die Abwanderung hochqualifizierter türkeistämmiger deutscher Staatsangehöriger in die Türkei

08.05.2012

Ein herber Verlust für den Standord Deutschland. Immer mehr hochqualifizierte Türkeistämmige wandern in ihre alte/neue Heimat aus. Vera Hanewinkel geht der Frage nach, welche Motive dahinterstecken. Von Vera Hanewinkel

Mikrozensus 2010

Fast jede Dritte Familie mit Migrationserfahrung

07.05.2012

Fast jede Dritte Familie in Deutschland hatte im Jahr 2010 einen Migrationserfahrung – sie leben in großen Städten, haben mehr Kinder und weniger Geld als Familien ohne Migrationserfahrung.

AOK auf APPwegen

Der deutsch-türkische Vorsorgemanager Sağlık hizmeti

07.05.2012

Die AOK bringt eine neue Anwendung für Android-Smartphones auf den Markt. AOK-Sağlık hizmeti ist ein deutsch-türkischer Vorsorgemanager. Die App informiert unter anderem über kostenlose Vorsorgeuntersuchungen und bietet viele andere Nützlichkeiten. Von

Baden-Württemberg 2011

Deutlich mehr Einbürgerungen – Doppelpassquote über 50 Prozent

04.05.2012

Im Vergleich zum Vorjahr haben sich im Jahr 2011 deutlich mehr Baden-Württemberger einbürgern lassen. Was auffällt: Der Doppelpass ist längst die Regel und Griechen lassen sich häufiger einbürgern.

TheaterSprachCamp

Deutsch lernen mal ganz anders

04.05.2012

Im TheaterSprachCamp lernen Kinder – mit und ohne Migrationshintergrund – Sprache auf eine ganz andere Art – spielend, lachend, tanzend. Das Konzept ist maßgeschneidert und entspricht den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ein Projekt zum Nachahmen. Von Janina Pohle

Statistikamt Nord

Zahlenhaufen über ausländische Sozialhilfeempfänger

02.05.2012

Laut Statistikamt Nord bezogen Ende 2010 rund 36 Prozent der Nicht-EU-Ausländer in Hamburg und Schleswig-Holstein Sozialhilfe. Bei „Deutschen“ beträgt diese Quote rund zehn Prozent. MiGAZIN hat nachgefragt.

Erster Bevölkerungsanstieg seit 2002

Zuwanderung lässt Deutschlands Bevölkerung wachsen

30.04.2012

Zuwanderung ließ Deutschlands Bevölkerung 2011 erstmals seit 2002 wieder wachsen - eine demografische Trendumkehr bedeutet dies allerdings nicht. Das geht aus einer Auswertung des Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung hervor.