Gesellschaft
Ressort Gesellschaft in chronologischer Reihenfolge:Zukunft Ost
04.09.2012
Seit 1990 sind mehr als 1,7 Millionen Menschen von Ost- nach Westdeutschland abgewandert. Im Jahr 2011 betrug der Wegzug aus Ostdeutschland nur noch 5.200 Personen - so wenig wie seit 1997 nicht mehr.
Resettlement
04.09.2012
Im Jahr 2011 hatte die Innenministerkonferenz beschlossen, insgesamt 900 Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen. 195 von ihnen sind in Hannover angekommen. Sie sollen sich ein neues Leben in Deutschland aufbauen.
Baden-Württemberg
04.09.2012
Die Zahl der Neugeborenen sank im Jahr 2011 auf den Tiefststand. Die Geburtenrate bei Ausländerinnen ist zwar höher, nähert sich aber immer mehr dem der deutschen Mütter. Das teilt das Statistische Landesamt mit.
Gegen Antisemitismus
03.09.2012
„Meinen Willen, mich für interreligiösen Dialog einzusetzen, haben diese Typen nicht gebrochen.“ Diese Worte gehören Rabbiner Daniel Alter, der von Jugendlichen angegriffen und verletzt wurde. Am Wochenende solidarisierten sich Berliner mit ihm und demonstrierten gegen Antisemitismus.
Interview mit Kien Nghi Ha
27.08.2012
Pogrom in Rostock-Lichtenhagen vor 20 Jahren. Für Kien Nghi Ha, Kultur- und Politikwissenschaftler, ist das nicht nur die Gewalt von Rassisten, sondern auch ein institutionelles Versagen - vergleichbar mit den NSU-Morden. Daniel Bax sprach mit ihm. Von Daniel Bax
Ethikrat
24.08.2012
Der Ethikrat hat sich für die religiös motivierte Beschneidung von Jungen ausgesprochen und diese an Bedingungen geknüpft. Unterdessen wächst der internationale Druck auf Deutschland, eine Lösung zu finden.
Beschneidung
23.08.2012
Ein jüdischer Rabbiner wurde in Anlehnung an das Urteil des Kölner Landgerichts wegen Körperverletzung angezeigt. Der Zentralrat der Juden und die Rabbinerkonferenz sind empört. Sie fordern Rechtssicherheit.
Niedersachsen 2011
22.08.2012
Zahl der Ausländer in Niedersachsen ist im Jahr 2011 um 2,7 % gestiegen. Ein besonders hoher Zuwachs wurde bei der Zahl der Menschen aus Polen, Serbien und dem Kosovo verzeichnet. Die Zahl der Türken ist weiterhin rückläufig.
Umfrage
20.08.2012
Der Wille zur Integration und Zugehörigkeit ist unter Türken gestiegen. Dennoch plant fast jeder Zweite eine Auswanderung in die Türkei. Grund könnten die vielen Diskriminierungserfahrungen sein.
Rechtsextremismus im Juni 2012
20.08.2012
Im Juni 2012 wurden rund 900 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 368 links und 25 Straftaten Ausländerkriminalität zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.