Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Integrität des Staates

Burka-Verbot im öffentlichen Dienst passiert Bundesrat

15.05.2017

Der Bundesrat hat das Burka-Verbot gebilligt. In Zukunft ist die Vollverschleierung im öffentlichen Dienst, in Gerichten und der Bundeswehr untersagt. Das Gesetz regelt zudem, dass das Zeigen des Gesichts zur Identifizierung der Person erzwungen werden kann.

Krokodilstränen

Europa und die Christen im Nahen Osten

15.05.2017

Mehdi Chahrour, Mehdi, Chahrour, MiGAZIN
Das aktuelle Identitätsdilemma europäischer Gesellschaften gefährdet die Zukunft christlicher Minderheiten zwischen Kairo und Bagdad. Die Tränen christlicher Politiker in Europa um die Situation ihrer Glaubensgeschwister sind aber meist nicht mehr als Krokodilstränen. Von Mehdi Chahrour Von

"Dornröschenschlaf"

Kritik an Behörden wegen Vorgehen im Fall Franco A.

15.05.2017

Die Kritik an den Behörden im Fall des Bundeswehrsoldaten Franco A. reißt nicht ab. Potenzielle Opfer, die auf der Todesliste der Rechtsextremisten standen, sind empört und enttäuscht von Polizei und Staatsschutz.

„Wir stammen alle aus einer Migrationsbewegung“

15.05.2017

Migration ist fast so alt wie der Mensch selbst. Das zeigt eine Sonderausstellung im Neanderthal-Museum über Wanderungsbewegungen der Menschheit. Sie vermittelt dabei neue Perspektiven auf die aktuelle Flüchtlingsdebatte. Von Andreas Rehnolt

Kämpferin gegen Antisemitismus

Rebecca Seidler engagiert sich für ein selbstbewusstes Judentum

15.05.2017

Vorurteile gegenüber Juden nehmen in Deutschland wieder zu - das hat auch Rebecca Seidler aus Hannover erfahren. Doch die promovierte Sozialpädagogin lässt sich nicht entmutigen, sondern kämpft gegen Klischees und Ressentiments. Von Michael Grau

Sechs Monate

Weiter Grenzkontrollen zu Österreich wegen Flüchtlingen

12.05.2017

Die Grenzkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze sollen für ein weiteres halbes Jahr weitergehen. Der EU-Ministerrat begründete die Ausnahmegenehmigung wegen der anhaltenden Flüchtlingsmigration.

Essay

Einwanderung – (wirklich) herausfordernd für alle?!

12.05.2017

Spiegel, Wand, Reflexion, Selbstreflexion, Philosophie
Über den Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel, “Wir schaffen das!“, wurde viel diskutiert. Nicht besprochen wurde jedoch die Frage, wer zu diesem „Wir“ gehört und wer weshalb nicht. Eine Aufforderung zu konsequentem Mitdenken. Von Nina Simon Von

Positionspapier

Aufenthaltserlaubnisse für Flüchtlinge in Ausbildung gefordert

12.05.2017

Sofern Flüchtlinge eine Ausbildung aufnehmen, werden sie bis zum Ende ihrer Lehrzeit geduldet. Sieben Landesflüchtlingsräte plädieren in einem Positionspapier für ein Ende dieser Regelung. Sie fordern eine uneingeschränkte Aufenthaltserlaubnis.

Buchtipp zum Wochenende

So schaffen wir das – eine Zivilgesellschaft im Aufbruch

12.05.2017

Zwischen 2015 und 2016 sind etwa 15.000 Projekte entstanden, in denen Antworten auf die Herausforderungen der Flüchtlingseinwanderung gefunden wurden. In diesem Buch werden 90 Projekte vorgestellt. Sie zeigen, welches Potenzial innerhalb der Zivilgesellschaft steckt.

Starker Anstieg

999 politisch rechts motivierte Straftaten im März

11.05.2017

Seit Jahresbeginn verzeichnet das Bundeskriminalamt einen starken Anstieg politisch motivierter Straftaten. Allein im März wurden 1.669 Delikte registriert, 999 davon hatten einen rechten Hintergrund.