Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Mittelmeer

Dutzende Geflüchtete tot nach zwei Schiffsunglücken

19.03.2025

Seenotrettung, Boot, Flüchtlinge, Mittelmeer, Hilfe, Seenotretter, Meer, Flucht
Wieder kommt ein Boot mit Geflüchteten auf dem Weg nach Europa nicht an. Sechs Leichen sind schon geborgen. Die Zahl der Todesopfer liegt vermutlich viel höher. Es ist das zweite Bootsunglück in der laufenden Woche.

Bayern

Ein Jahr Asyl-Bezahlkarte – 70.000 Exemplare im Umlauf

19.03.2025

Karte, Bezahlkarte, Supermarkt, Bezahlung, Kasse, Zahlen, Hand, Einkauf, Chipkarte
Asylbewerber erhalten in ganz Bayern quasi kein Bargeld mehr – die staatlichen Leistungen gibt es auf einer Bezahlkarte. Das Konzept, das vor einem Jahr startete, ist weiterhin nicht unumstritten. Von , und

Der Film „Das Licht“

Die aktuelle Weltlage im vollen Mix

19.03.2025

Film, Plakat, Das Licht, Kino, Einwanderung, Migration
Im neuen Kinofilm „Das Licht“ geht es gleichsam um alles: von Migration bis Klima-Aktivismus, von Coming-of-Age bis Midlife-Crisis. Das alles mit Mut zur Peinlichkeit und Flash-Mob-Getanze auf Berliner Straßen. Von

Amtliche Statistik

Einwanderung lässt Schülerzahlen weiter steigen

19.03.2025

Schüler, Klasse, Schule, Bücher, Bildung, Lesen
Im dritten Jahr in Folge werden mehr Schüler in Deutschland unterrichtet. Grund für den Anstieg ist Einwanderung. In NRW hat inzwischen beinahe jeder zweite Schüler Migrationserfahrung. Die Bildungsgewerkschaft leitet daraus Forderungen ab.

Täglich ein Delikt

Mehr rassistisch motivierte Straftaten in Brandenburg

19.03.2025

Neonazi, Gewalt, Rechtsextremismus, Baseballschläger, Springerstiefel, Straftat
Die Polizei registriert mehr Taten mit rassistischem Hintergrund in Brandenburg. Besonders stark steigt die Zahl der sogenannten Propagandadelikte. Einen leichten Rückgang gibt bei Straftaten gegen Geflüchtete und Juden.

Lage immer ernster

Verbände verurteilen Gewalt gegen Migranten

18.03.2025

Fenster, Scheibe, Kaputt, Fensterscheibe, Bruch, Gewalt, Straftat, Schuss, Glas
Menschen mit Migrationsgeschichte fühlen sich in Sachsen-Anhalt zunehmend angegriffen und unsicher. Mehrere Organisationen fordern nun klare Signale für gesellschaftlichen Zusammenhalt – besonders von der Politik. Auch in Sachsen sorgen sich Geflüchtete. Die Lage werde immer ernster.

Geberkonferenz

Deutschland kürzt Syrien-Hilfe um 700 Millionen Euro

18.03.2025

Syrien, Diplomatie, Europa, Europäische Union, Konferenz, EU, International
Nach jahrelangem Bürgerkrieg herrschen in Syrien Hunger und Elend. Dennoch sollen Geflüchtete aus dem Land wieder zurück in ihre Heimat. Beim Geberkonferenz zur Abmilderung der Kriegsfolgen halten sich manche Staaten aber zurück – auch Deutschland gibt viel weniger.

Asylpolitik

EU-Kommission kündigt Liste sicherer Staaten an

18.03.2025

Europäische Union, Fahne, Flagge, Europaparlament, Europa
Asylverfahren sollen in der EU deutlich beschleunigt werden. Dazu will die Europäische Kommission eine Liste sicherer Herkunftsstaaten vorlegen. Das geht zu Lasten der Rechte von Schutzsuchenden.

Abschreckung funktioniert nicht

Großbritannien: So viele Asylanträge wie seit 20 Jahren nicht

18.03.2025

Großbritannien, England, Fahne, Flagge
Eigentlich will London die Zahl der Geflüchteten senken – und ergreift bisweilen auch drastische Maßnahmen. Nun meldet das Innenministerium einen Rekord an Asylanträgen. Auch die Zahl der Menschen, die mit Schlauchbooten ins Land kommen, steigt.

30-jähriges Jubiläum

Wochen gegen Rassismus feiern Vielfalt der Gesellschaft

17.03.2025

Rassismus, Demo, Transparent, Ausländerfeindlichkeit
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus feiern in diesem Jahr doppelt: 30-jähriges Jubiläum und die Vielfalt. Mit tausenden Veranstaltungen macht die Zivilgesellschaft deutlich: Menschenwürde ist nicht verhandelbar.