Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Teilhabeatlas

Chancen für junge Menschen hängen vom Wohnort ab

13.11.2025

Beine, Jugendliche, Füße, Gehen, Straße
Je nach Region, in der Kinder und Jugendliche in Hessen aufwachsen, können sie ihr Leben gut oder weniger gut gestalten, zeigt eine Untersuchung. Wie die Verteilung der Möglichkeiten aussieht.

Niedersachsen

Schule nimmt nach Kritik Kopftuchverbot wieder zurück

13.11.2025

Muslima, Kopftuch, Religion, Straße, Religion, Rassismus, Diskriminierung, Islamfeindlichkeit
Eine Schule in der Nähe von Osnabrück wollte den Schülerinnen und Schülern das Tragen von Kopfbedeckungen im Schulgebäude untersagen. Die Regelung traf – wie so oft – muslimische Mädchen, die ein Kopftuch tragen. Jetzt schritt das Ministerium ein. Die Schule bedauert.

Unicef-Bericht

Eine Million Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf

13.11.2025

Kind, Junge, Traurig, Zug, Fenster, Regen
Bei der Bekämpfung von Kinderarmut stagniert die Entwicklung in Deutschland laut Unicef seit Jahren. Für die betroffenen Kinder bedeutet das Ausgrenzung und kaum Aufstiegschancen. Besonders schwer haben es Kinder von Asylbewerbern. Von

Frontex

Zahl der Flüchtlinge deutlich zurückgegangen

13.11.2025

Flüchtlinge, Idomeni, Polizei, Flüchtlingslager, Grenze
Die Zahl der Geflüchteten, die in die EU kommen, ist im laufenden Jahr deutlich gesunken. Dennoch kamen bereits mehr als 1.500 Menschen bei dem Versuch ums Leben, das Mittelmeer zu überqueren.

Vor Gericht Erstritten

Elf weitere Afghanen mit Zusage eingereist

12.11.2025

Afghanen, Flüchtlinge, Hannover, Flughafen, Afghanistan, Flüchtlingspolitik, Menschen, Familie, Freude
Elf Afghanen, denen Deutschland die Aufnahme zugesagt hatte, sind in Deutschland eingetroffen. Eine Einlösung des Versprechens ist das aber nicht. Die Aufnahme wurde vor Gericht erstritten. Rund 1.900 Menschen warten in Pakistan noch darauf, dass die Bundesregierung ihre Versprechen hält.

Umfrage

Kommunen melden Entspannung bei Flüchtlingsunterbringung

12.11.2025

Geflüchtetenunterkunft, Flüchtlingsunterkunft, Container, Flüchtlingsheim, Luftaufnahme
Laut einer Umfrage hat sich die Flüchtlingssituation in deutschen Kommunen verbessert. Nur noch elf Prozent berichten von Überlastung – Sporthallen werden kaum mehr genutzt. Auch Schulen und Kitas kommen besser zurecht. Laut Frontex gibt es einen EU-weiten Rückgang der Flüchtlingszahlen.

Stadt nicht sicher

Mann beleidigt Kind rassistisch und schlägt Mutter

12.11.2025

Spielplatz, Schaukel, Kinderspielplatz, Spielen, Kinderschaukel
Mitten am Tag, mitten in Berlin: Ein Mann beleidigt ein Kind wegen seiner Hautfarbe und schlägt dessen Mutter ins Gesicht. Solche Angriffe sind längst keine Ausnahme mehr – und oft bleiben die Täter ohne ernsthafte Konsequenzen.

Klima-Risiko-Index

Wetterextreme treffen arme Staaten am härtesten

12.11.2025

Pakistan, Überschwemmung, Regen, Klimawandel, Naturkatastrophe
Vor allem ärmere Länder haben in den letzten Jahrzehnten viele Tote und hohe Schäden wegen Extremwettern verzeichnen müssen. Wer sich dem entziehen will, hat oft nur eine einzige Option: Flucht. Von

COP30

Krisentreffen am Amazonas: Worum geht es bei der Klimakonferenz?

11.11.2025

Brasilien, COP30, Klimawandel, Klimagipfel, Gebäude, Politik
Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Von

Hunderte Vermisste

Bootsunglück vor Malaysia mit vielen toten Geflüchteten

11.11.2025

Seenotrettung, Seenotretter, Meer, Malaysia, Thailand, Flüchtlinge, Tod
Bootsunglücke mit Geflüchteten passieren nicht nur im Mittelmeer. Auch zwischen Malaysia und Thailand läuft derzeit eine großangelegte Suche. Die Zahl der Toten steigt – und mehr als 200 Menschen werden noch vermisst.