Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Fazıl Say Konzert

Eine Melange

26.10.2010

Die Konzerte des türkischstämmigen Pianisten Fazıl Say sind ein Abenteuer. Mit türkisch-folkloristischen Kontrapunkten stellt er Gewohntes neben Ungewohntes und Unbekanntes neben Bekanntes.

Mehrsprachigkeit

Vielschichtige, aber auch vergängliche Kompetenz

26.10.2010

Mehrsprachigkeit ist eine vielschichtige, potente, aber auch vergängliche Kompetenz - Konferenz „Tage der Sprachen im Ruhrgebiet“ diskutierte Stärken und Schwächen des Phänomens Mehrsprachigkeit.

Hessen

Grüne und SPD fordern Aufstockung der Mittel für Integrations- und Sprachkursangebote

25.10.2010

Eine Aufstockung der Mittel für die Integrations- und Sprachkurse und den Ausbau der bereits bestehenden Angebote fordern die Grünen und SPD von der schwarz-gelben Koalition in Berlin.

Filiz’ Kolumne

Deutschland rutscht nach rechts und keinen stört es!

25.10.2010

Grundsätzlich erleben wir in Deutschland nichts anderes als was es in der Menschheitsgeschichte schon immer gegeben hat: Die Angst vor Veränderung, die Angst vor Identitätsverlust und die Angst vor dem Fremden. Von

Guntram Schneider

Diese Integrationsdebatte löst kein Problem, sie spaltet

25.10.2010

Deutschland ist ein Zuwanderungsland und die Integrationsdebatten der letzten Wochen richtet mehr Schaden an, als dass sie nutzen. Laut NRW-Integrationsminister Schneider lösen sie nicht eines der Probleme.

TÜV-Siegel der Sprachförderung

Unsere Zukunft ist mehrsprachig

25.10.2010

Eine gezielte Sprachförderung wird als Integrationsmotor gesehen, doch leider herrscht ein großes Chaos auf diesem Gebiet. „Wildwuchs“ nennt Maryam Stibenz, Integrationsbeauftragte von Berlin Mitte, das Ganze. Nun soll Schluss damit sein. Der Bezirk Berlin-Mitte eröffnet nun ein Sprachförderzentrum. Von Gülseren Ölcüm

Fatih Köylüoğlu

Ja, mein Lebensbild stimmt mit dem der Union überein

22.10.2010

Fatih Köylüoğlu, ein muslimischer Deutsch-Türke und Arbeitskreisleiter „Migranten in der Union“ in Siegburg, über seine und die Werte der Union – Er möchte aufklären, sagt er im Gespräch mit MiGAZIN.

Multikulti ist tot

Untergang einer Gesellschaft

22.10.2010

Ich saß gerade in einem türkischen Imbiss, als ich im Radio hörte: „Meine Damen und Herren, wir sind kein Einwanderungsland, Multikulti ist tot.“ Ich erschrak. Was passiert nun? Müssen alle das Land verlassen? Von

Türkeireise

Grundsteinlegung der Deutsch-Türkischen Universität

21.10.2010

Bundesministerin Annette Schavan reist in die Türkei und besucht die theologische Fakultät der Ankara Universität. Außerdem erfolgt die Grundsteinlegung der Deutsch-Türkischen Universität.

Ausländische Abschlüsse

Böhmer nimmt Länder in die Pflicht

21.10.2010

Maria Böhmer nimmt bei der Anerkennung von ausländischen Abschlüssen die Länder in die Pflicht und erteilt einem Punktesystem nach kanadischem Vorbild eine Absage.