Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Türkentaube

Eingebürgert

13.07.2011

In MiGCITY werden Zuwanderer wie Einheimische - ungeachtet des Herkunfts - als MiGBürger bezeichnet. In der Parallelwelt schaut's anders aus.

Kılıçs kantige Ecke

Flickenteppich zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse

12.07.2011

Anstatt allen gut qualifizierten Personen Zugang zu einem einheitlichen Anerkennungsverfahren zu eröffnen, ist der Gesetzentwurf von der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse ein Flickenteppich geworden mit vielen unterschiedlichen, undurchschaubaren und restriktiven Regelungen. Von Memet Kılıç

Baden-Württemberg

Zuwanderung kompensiert Geburtendefizit

12.07.2011

Baden-Württembergs Einwohnerzahl erreicht einen neuen Höchststand. Die Zuwanderung aus dem Ausland kompensiert das immer größer werdende Geburtendefizit. Mittel- bis Langfristig wird aber prognostiziert, dass auch Zuwanderung nicht ausreichen wird.

Bildungs- und Teilhabepaket

Asylbewerber-Kindern ohne Anspruch aufs Mitmachen

11.07.2011

Das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung soll Kindern aus Geringverdienenden Familien das „Mitmachen“ an sozialen Aktivitäten ermöglichen und deren Bildungschancen erhöhen. Die SPD kritisiert, dass Zehntausende Asylbewerber-Kindern davon ausgeschlossen werden.

Zypernkonflikt

Das Kuba des Mittelmeers

11.07.2011

Seit fast vier Dekaden dauert nun die faktische Teilung der Republik Zypern an. Bislang scheiterten mehrere Anläufe zu einer Wiedervereinigung. Jetzt soll der Konflikt bis 2012 gelöst werden. Von

Bundesregierung

Migranten sind Vorurteilen ausgesetzt

11.07.2011

Die Bundesregierung weist Vorwürfe der UN zurück, wonach in Deutschland eine soziale Schieflage bestehe. Sie räumt aber auch ein, dass Migranten Vorurteilen ausgesetzt sind.

Jugendwettbewerb

Heimat Almanya – Zeig uns Dein Deutschland!

11.07.2011

Anlässlich des 50. Jubiläums des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens in diesem Jahr hat Maria Böhmer den Wettbewerb "Heimat Almanya- Zeig uns Dein Deutschland" gestartet. Jugendliche mit und ohne Migrationserfahrung sind aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema "Heimat" zu beschäftigen.

Leos Wochenrückblick

Dreimal Deutschlandkritik, dazu ein Lob – und Neues von Sarrazin

11.07.2011

Deutschland - nicht sozial genug, nicht rechtsstaatlich einwandfrei, nicht überall multikulturell, aber es petzt auch nicht mehr so viel. Als Zugabe: Sarrazin ganz harmlos. Von Leo Brux

KiTa-Studie

Kinder mit Migrationserfahrung nutzen Ganztagsangebote

08.07.2011

In Deutschland gibt es zwischen den Ländern erhebliche Unterschiede bei den KiTa-Ganztagsangeboten. Auffallend ist, dass in einigen Ländern Kinder mit Migrationserfahrung öfter eine Ganztagsbetreuung nutzen als Kinder ohne diese Erfahrung.

Machtkampf im Iran

Schleichende Entmachtung von Ahmadinedschad?

08.07.2011

Heftiger Schlagabtausch zwischen Präsident Mahmud Ahmadinedschad und dem General der Revolutionsgarde. Mit „roten Linien“ ermahnen sich zwei „Altverbündete“ aus dem konservativen Lager im Iran. Bahnt sich auf der politischen Bühne des Landes ein weiterer Kampf an? Von