Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Erfolg

Übermittlungspflicht für Bildungseinrichtungen aufgehoben

28.07.2011

Schulen, Kindergärten und andere Bildungseinrichtungen müssen künftig Ausländerbehörden nicht mehr über Kinder und Jugendliche ohne rechtmäßigen Aufenthaltsstatus unterrichten. Oppositionsparteien und Flüchtlingshilfsorganisationen begrüßten den Beschluss, forderten jedoch eine weiter reichende Regelung.

Hessen

Grünes Integrationskonzept mit konkreten Maßnahmen

28.07.2011

Hessens Grüne haben ihr eigenes Integrationskonzept verabschiedet. Dieses enthält konkrete Maßnahmen, wie die Umgestaltung von Bildungsgesetzen oder die doppelte Staatsbürgerschaft. Das geht den anderen Parteien zu weit. Von Gwendolyn Buttersack

Afra Mertek

„Meine Familie hat mir eine angenehme und lockere Lernatmosphäre ermöglicht“

27.07.2011

Afra Mertek hat das Abitur am Märkischen Gymnasium Hamm als Jahrgangsbeste mit einem Notendurchschnitt von 1,0 gemacht. Im Gespräch mit MiGAZIN spricht sie über ihren Bildungserfolg, ihre Erfahrungen, ihre Familie und ihre Zukunft. Von Musa Bağraç

Ägypten

Umbruch in der arabischen Welt

27.07.2011

Ägypten - trotz guter Ausbildung sind junge Ägypter häufig arbeitslos. Mit der Bildung kommt aber der Wunsch nach Arbeit und einer modernen Gesellschaft. Ein Überblick zur Bildungs- und Arbeitsmarktsituation in Ägypten. Von

NRW 2010

Jede zehnte Eheschließung mit ausländischem Partner

27.07.2011

In Nordrhein-Westfalen wurden im Jahr 2010 rund 82 000 Ehen geschlossen. Bei rund jeder zehnten Eheschließungen war der Partner oder die Partnerin ausländisch. Deutsche Männer gaben Polinnen und deutsche Frauen türkischen Männer am häufigsten das Ja-Wort.

Arbeitsmarktstudie

Große Chancen durch bessere Integration von Migranten und durch Zuwanderung

27.07.2011

In Bayern ist laut einer Studie des vbw die Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt besser gelungen als in anderen Bundesländern. Das Potenzial sei aber noch nicht ausgeschöpft. Mit einem Maßnahmenpaket müsse die Integration von Migranten weiter vorangetrieben werden.

MiG.Oranje

Christdemokraten und Populismus

26.07.2011

Am 28. Juni 2011 organisierte der CDA in Den Haag ein Symposium mit dem Titel „Populismus im Polder“. Dabei suchten die Christdemokraten u.a. nach Antworten auf den Aufstieg der PVV. Das Ergebnis ist noch recht dünn, aber ein Schritt in die richtige Richtung. Von André Krause

Abkassiert

Systematischer Abrechnungsbetrug bei Integrationskursen

26.07.2011

Bei Integrationskursen kommt es offenbar systematisch zu Abrechnungsbetrug. In einem Testlauf hätten sich drei von vier Sprachkursen bereit erklärt, Anwesenheitslisten zu fälschen. Bundesinnenministerium will nun mehr Kontrollen und neues Zulassungsverfahren für Träger.

Wir brauchen endlich die transkulturelle Gesellschaft!

26.07.2011

Die Anschläge in Oslo haben die Fundamente der europäischen Gesellschaften tief erschüttert. Wie können Deutschland und Europa auf die Drohungen aus den extremistischen Rändern der Gesellschaften am besten antworten? Von Kamuran Sezer

Sprichwörter

Mediale Bilder in den Köpfen – selbstgepflanzt und kräftig gedüngt

25.07.2011

Ein türkisches Sprichwort lautet, „adın çıkacağına canın çıksın“ und beutet so viel wie: Ehe dein Name (im negativen Sinne) bekannt wird, stirbst du lieber. Wie wahr! Von