Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Bernhard Lasotta
10.01.2013
Bernhard Lasotta, CDU-Integrationspolitiker in Baden-Württemberg, wirft Ministerin Bilkay Öney vor, sie kümmere sich nur um Türken. Öney kontert und fragt, warum sich der CDU-Mann "an den Türken so stört."
Kısmet
09.01.2013
„Weißt du, es würde mir sicherlich leichter fallen, mich als Deutsche zu fühlen, wenn es nicht immer um entweder oder ginge. Wenn ich mich auch der Türkei verbunden fühlen dürfte und nicht jeder eine Entscheidung haben wollte.“ Von Florian Schrodt
Interview mit Jürgen Hofmann
09.01.2013
Warum gründen Migranten Sportvereine? Erschweren diese Vereine die Integration? "Nein", sagt Dr. Jürgen Hofmann vom Sportwissenschaftlichen Institut an der Universität Augsburg. MiGAZIN sprach mit ihm: Von Kerstin Gubitz
Charta der Vielfalt
09.01.2013
Die Bundespolizei setzt verstärkt auf Migranten: Als erste Direktion bundesweit hat die Bundespolizeidirektion München die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. „Je vielfältiger die Bundespolizei aufgestellt ist, umso eher kann sie den an sie gestellten Erwartungen gerecht werden“, so Polizeipräsident Hubert Steiger.
abGEZockt
08.01.2013
Seit Neujahr gibt es den Rundfunkbeitrag. GEZahlt wird pro Wohnung oder Haus - unabhängig davon, ob man TV sieht oder Radio hört. Der Türke muss auch zahlen - für türkenfeindliche Produktionen. Zeit, mitzubestimmen. Ein Plädoyer von Musa Bağraç. Von Musa Bağraç
USA
08.01.2013
Die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten haben gezeigt, dass die hispanoamerikanische Bevölkerung eine immer wichtigere Rolle für den Wahlausgang spielt. Die Wiederwahl von Amtsinhaber Barack Obama wäre ohne die starke Unterstützung durch diese Gruppe kaum möglich gewesen. Eine umfassende Reform der Einwanderungspolitik steht nun erneut auf der politischen Agenda. Von Stefan Alscher
November 2012
07.01.2013
Die Arbeitslosigkeit bei Ausländern hat im November 2012 saisonbereinigt um 2.000 zugenommen. Insgesamt waren 465.000 Ausländer arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 5 %.
Kopftuch erwünscht
07.01.2013
Weiblich, Migrationshintergrund, Kopftuch - gleich drei „Hindernisse“ für den Zugang zum Arbeitsmarkt. Der Interkulturelle Rat steuert dagegen. Mit einer Praktikumsbörse sollen Praktikumsplätze an muslimische Studentinnen vermittelt werden.
Özoguz berichtet
22.12.2012
Bevor wir das Jahr 2012 hinter uns lassen und während wir all die Rückblicke noch einmal lesen, hier noch weiterer – ein gesellschaftspolitischer, integrationsgelebter Rückblick: Von Aydan Özoğuz
Brückenbauer
21.12.2012
Jahresrückblicke für Politik, Sport, Musik, TV-Highlights und Wirtschaft sind gang und gäbe, warum nicht auch mal einen Jahresrückblick für Integration. Welche Debatten haben uns „Integrations-Nerds“ (mein Integrations-Wort des Jahres 2012 – abgehört von Uli Kober, Bertelsmann-Stiftung) im letzten Jahr bewegt und aufgeregt?
Von Roman Lietz