Neugier kein geeigneter Maßstab
01.06.2017
Im März hat der Presserat die Nennung von Herkunft und Religion von Straftätern bei "begründetem öffentlichen Interesse" erlaubt. Jetzt hat sie die neue Leitlinie mittels Kriterien konkretisiert. Neugier beispielsweise sei kein geeigneter Maßstab.
Studie
01.06.2017
Einer aktuellen Studie zufolge braucht der Umgang mit Migration ein Umdenken: Auch Nicht-EU-Aufnahmeländer von Flüchtlingen sollten den Menschen eine Perspektive bieten, die EU müsse humanitäre Hilfe mit Entwicklungshilfe verbinden sowie ihren Arbeitsmarkt öffenen.
Studie
31.05.2017
Mehr als jeder vierte Studierende in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Im Studium sind sie weniger erfolgreich als ihre Kommilitonen ohne Migrationshintergrund. Dei Gründe sind vielfältig. Eine aktuelle Studie hat die Studiensituation verschiedener Einwanderergruppen untersucht.
Nicht sicher
31.05.2017
Eine für Mittwoch geplante Sammelabschiebung nach Afghanistan sorgt bei Verbänden für Empörung. In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie ein Abschiebestopp, das Land sei nicht sicher. Kritik erntet die geplante Zurückführung auch aus Berlin.
Aufgespießte Schweinekadaver
31.05.2017
Erneut wurde auf die geplante Moschee in Erfurt eine fremdenfeindliche Attacke verübt. Unbekannte haben auf dem Grundstück auf neun Holzpfählen aufgespießte Schweinekadaver aufgestellt. Die Gemeinde ruft zur Besonnenheit auf.
Städtetag
31.05.2017
Der Deutsche Städtetag will den Bund bei der Integration von Flüchtlingen stärker in die Pflicht nehmen - finanziell und in der Wohnungsbaupolitik. Auch ein Umdenken bei der Verteilung der Menschen wurde bei Hauptversammlung des Verbandes gefordert.
UNHCR
31.05.2017
Seit Januar sind laut Flüchtlingshilfswerk UNHCR bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer 1.720 Menschen gestorben, 70.000 haben Europa lebend erreicht. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren drei Mal so viele Menschen gekommen.
Ramadan
30.05.2017
Soweit es mit Lehrplänen und Unternehmensabläufen vereinbar ist, sollten Lehrer und Arbeitgeber von Muslimen während des Ramadan keine Höchstleistungen abverlangen. Dafür wirbt die muslimische Seelsorgerin Zeitun.
Statistik
30.05.2017
Insgesamt 63.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben Staaten der Europäischen Union im vergangenen Jahr registriert, mehr als die Hälfte in Deutschland. Im Jahr zuvor wurden 96.000 Flüchtlinge unter 18 Jahren erfasst.
Diskussion
30.05.2017
Muslime sind zunehmend Vorurteilen und Diskriminierung ausgesetzt. Sie fühlten sich als Deutsche, würden aber nicht so behandelt. Experten diskutierten über den Islam, die Muslime und die wachsende Islamfeindlichkeit.