„Schwarze müssen aussterben“
22.05.2025
„Die Schwarzen müssen aussterben, damit die Weißen es besser haben“: So zitiert ein CDU-Politiker einen sächsischen Grundschüler. Immer wieder gibt es Fälle von Rechtsextremismus an Schulen. Und: Es gibt auch Lehrer, die Hass und Hetze verbreiten.
„Völlig akzeptable Inhalte“
22.05.2025
Freitagsgebete in deutschen Moscheen handeln meist von Respekt, Umweltschutz und Nachbarschaft - von Hass keine Spur. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie. Dennoch werden in Debatten Vorurteile geschürt. Mit Folgen für die Betroffenen.
Ermittlungen wegen Hitlergruß
22.05.2025
Diskriminierung kann in allen Bereichen des polizeilichen Handelns auftreten. Besonders oft sind bestimmte Gruppen betroffen, wie aus einer Polizei-Studie der Antidiskriminierungsstelle hervorgeht. Die Beauftragte sieht Forschungslücken und mahnt Vertrauensbildung an.
Migration, Sicherheit, Wirtschaft
21.05.2025
Die Europäische Union und die Afrikanische Union haben sich in Brüssel zu einem Außenministertreffen versammelt. Im Fokus: Migration, wirtschaftliche Zusammenarbeit und die Vorbereitung des nächsten EU-AU-Gipfels.
Grundrechte-Report
21.05.2025
Tödliche Polizeigewalt, Missachtung von Gerichtsurteilen, Beschneidung der Versammlungs- und Meinungsfreiheit: Der Grundrechte-Report 2025 zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wo Juristen grundlegende Rechte bedroht sehen – oft geht es um die von Geflüchteten.
Amnesty kritisiert
21.05.2025
Mit einem Vorschlag aus Brüssel sollen Asylverfahren in der EU deutlich beschleunigt werden. Künftig sollen EU-Staaten Asylanträge zudem als unzulässig abweisen können, wenn die Antragsteller durch sichere Drittstaaten gereist sind. Amnesty kritisiert.
„Flächenbrand“
21.05.2025
Rechts motivierte Übergriffe nehmen zu, berichten Beratungsstellen. Rassismus spielt besonders häufig eine Rolle. Berlin und Hamburg sind an der Spitze. Opferberater sprechen von einem Flächenbrand rechter Gewalt.
Rauchzeichen der Kulturen
21.05.2025
Wie Shisha-Bars, Vapes & Co. durch Migration den öffentlichen Tabakkonsum in Deutschland kulturell prägen.
Weniger Visa für Ehegatten
20.05.2025
Die Ampel-Koalition wollte den Sprachnachweis als Voraussetzung für Ehegatten-Visa abschaffen. Doch dazu kam es nicht. Für viele Paare ist die Deutsch-Prüfung eine Hürde, wie aktuelle Daten zeigen.
„NSDABI – Verbrennt den Duden“
20.05.2025
Die Wahl eines Abi-Slogans an einer Gießener Schule hat ein Nachspiel. Dabei wurden teils antisemitische und rassistische Ideen geäußert. Jetzt beschäftigt sich die Polizei mit dem Fall.