Rechtsschutz

Bußgeldbescheide verstehen und anfechten

06.03.2025

Wer neu im Land ist, kennt sich oft nicht gut mit dem deutschen Recht aus. Dabei kann schon ein Bußgeldbescheid für ein Straßenverkehrsdelikt für großen Ärger sorgen – und zu Fehlern verleiten.

„Verantwortung übernehmen“

Flugzeug bringt 132 geflüchtete Afghanen nach Deutschland

05.03.2025

In Berlin landet ein von Deutschland gechartertes Flugzeug mit afghanischen Geflüchteten an Bord. Nicht alle, die für den Flug vorgesehen waren, durften am Ende auch einsteigen. Unionspolitiker kritisieren den Flug, das Institut für Menschenrechte lobt die Aufnahme.

Nach Trump-Selensky-Eklat

Wohnungswirtschaft rechnet mit mehr Geflüchteten aus der Ukraine

05.03.2025

Viele Ukrainer leben seit Ausbruch des Krieges im Norden Deutschlands. Nach dem Eklat im Weißen Haus zwischen Trump und Selenskyj rechnet die Wohnungswirtschaft mit weiteren Geflüchteten. Faser fordert faire Verteilung in Europa.

Notruf tagelang ignoriert

Mehr als 30 Flüchtlinge von Gasplattform im Mittelmeer gerettet

05.03.2025

Fast täglich sind Seenotretter im Mittelmeer im Einsatz. Am Dienstag nahmen sie Menschen von einer Gasplattform an Bord. Die Notrufe der Menschen sollen europäische Staaten tagelang ignoriert haben – „ein kalkuliertes Versagen“?

Bundestagswahl

Tourismusverband warnt nach AfD-Erfolg vor Rassismus

05.03.2025

Jeder Fünfte hat bei der Bundestagswahl die rechtsextreme AfD gewählt. Der Deutsche Tourismusverband schlägt deshalb Alarm. Für die Branche sei dies aus zweierlei Gründen ein Problem.

Länderumfrage

Wieder mehr Asylklagen an deutschen Gerichten

05.03.2025

Die Zahl der Asylbewerber, die ihren Asylbescheid gerichtlich prüfen lassen, ist nach einem zwischenzeitlichen Rückgang wieder deutlich gestiegen. Vom Allzeithoch sind die Zahlen aber noch weit entfernt, wie aus einer Umfrage hervorgeht.

Zwischen Nil und Diaspora

Ägypten: Eine Reise zwischen Fremde und Nilkreuzfahrt

05.03.2025

In Deutschland assoziiert man mit Ägypten die Pyramiden, Pharaonen, der Nil – und vielleicht noch den arabischen Frühling. Doch das Land bietet mehr, beispielsweise eine ägyptische Diaspora in Deutschland.

Perspektiven

Sportliche Leistung und kulturelle Ansichten

05.03.2025

Bei internationalen Wettkämpfen sind die Unterschiede am ehesten zu sehen: Von Kultur zu Kultur gibt es oft kleine, aber entscheidende Unterschiede beim Sport. Manche setzen auf mentale Stärke, andere auf Drill, und wieder andere auf Hilfsmittel.

Politische Neutralität

Weiter massive Kritik an Union-Anfrage gegen Zivilgesellschaft

04.03.2025

Die Kritik an der Parlamentsanfrage von CDU und CSU zur Förderung zivilgesellschaftlicher Organisationen ebbt nicht ab. Zwei offene Briefe protestieren gegen die Anfrage, die sie als Versuch sehen, kritisches Engagement zu delegitimieren.

Sachsen-Anhalt

Polizei registriert weniger Angriffe gegen Asylbewerber

04.03.2025

Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt Ende Dezember berichten Migranten von mehr Angriffen. Die Zahlen für das Gesamtjahr gehen jedoch runter. Wie passt das zusammen?