Türkische Presse Europa

28. und 29.06.2009 – Islamkonferenz, Celik, Türkisch

29.06.2009

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten ausgiebig über den Besuch des türkischen Staatsministers Faruk Celik in Wien und Köln. Außerdem ist die Frühjahrskonferenz der Integrations-, Migrations- und Ausländerbeauftragten Thema und weitere kleinere Meldungen mit und über Türken in Deutschland.

Altfallregelung

Innenausschuss ebnet den Weg zu weiteren Kettenduldungen

29.06.2009

Aufenthaltserlaubnisse „auf Probe“, die im Rahmen der Altfallregelung ausgestellt wurden, laufen zum 31. Dezember 2009 aus, wenn die Betroffenen keine dauerhafte, eigenständige Lebensunterhaltungssicherung im Sinne von § 104a Absatz 5 AufenthG nachweisen können.

Islam-Archiv

Über 60 Prozent der Muslime in Deutschland von Islamverbänden vertreten

29.06.2009

Dem Zentralinstitut Islam-Archiv-Deutschland/Amina-Abdullah-Stiftung in Soest zufolge sind über 60 Prozent der in Deutschland lebenden Muslime in den vier im Koordinierungsrat der Muslime in Deutschland (KRM) zusammengeschlossenen islamischen Verbänden organisiert.

Franz Müntefering

„Einwanderer haben Deutschland wirtschaftlich und kulturell mitgeprägt“

29.06.2009

Am vergangenen Donnerstag war der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering zu Gast bei der Türkischen Gemeinde Berlin e.V. (TGB). Während der Diskussionsveranstaltung standen vor allem Fragen nach den Wahlzielen der SPD zum Thema Integration im Vordergrund.

Türkische Presse Europa

27.06.2009 – Islamkonferenz, Erdogan, EU-Beitritt

28.06.2009

Die türkischsprachige Presse in Europa greift die Ergebnisse der Deutschen Islam Konferenz positiv auf. Es wird aber zumindest am Rande auf manch einen Dissens verwiesen. Darüber hinaus wird auch der Besuch des türkischen Ministerpräsidenten, Recep Tayyip Erdogan, in Brüssel aufgegriffen.

Hannover

Frühjahrskonferenz der Integrations-, Migrations- und Ausländerbeauftragten

27.06.2009

Mehr Vorsorge und ein verbesserter Zugang zum Gesundheitswesen für Migrantinnen und Migranten haben die Integrations-, Migrations- und Ausländerbeauftragten der Bundesländer auf ihrer in Hannover stattfindenden Frühjahrskonferenz gefordert.

Türkische Presse Europa

26.06.2009 – DIK, Visafreiheit, Integrationspolitik

26.06.2009

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten heute vornehmlich über die gestrige Sitzung der Deutschen Islamkonferenz. Die Konferenz habe sich in den vergangenen drei Jahren bewährt; sie müsse in der nächten Legislaturperiode aber fortgeführt werden, lautet die einstimmige Meinung der Redaktionen. Weitere Themen sind unter anderem der Mordfall in Bayern, Visafreiheit für Journalisten sowie die Integrationspolitik in Köln.

Berlin

Türkisch-Deutsche Industrie- und Handelskammer eröffnet

26.06.2009

In Anwesenheit von zahlreichen hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung und einer Vielzahl von Pressevertretern wurde das Hauptstadtbüro der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) heute offiziell eröffnet.

Sachsen-Anhalt

Landesregierung beschließt „Aktionsprogramm Integration“

26.06.2009

Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt hat am Dienstag einen „Aktionsprogramm Integration“ und die Berufung eines Landesbeirats Integration beschlossen. Das Aktionsprogramm sieht eine Vielzahl von Maßnmahmen vor, mit denen die gleichberechtigte Einbeziehung von Menschen mit Migrationshintergrund erleichtert werden soll.

Josef Winkler

Mit den Grünen würde sich die Integrationspolitik komplett ändern

26.06.2009

2009 ist für Deutschland ein Superwahljahr. Politische Präferenzen konnten und können zum Ausdruck gebracht werden bei der Bundestagswahl im September, bei 8 Kommunal-, 5 Landtagswahlen und nicht zuletzt bei der Europawahl am 7. Juni. Die Parteien werben vor allem mit ihrer Kompetenz zur Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise. Keine Rettung ist ihnen im Wahljahr zu teuer. Doch wie halten sie es mit gesellschaftspolitischen Themen wie der Inklusion und Integration von MigrantInnen und Minderheiten?