Ceuta/Spanien

54 Minderjährige aus Marokko erreichen schwimmend EU-Boden

28.07.2025

Immer wieder wagen Menschen den gefährlichen Weg in Spaniens Nordafrika-Exklaven. Jetzt haben es über 50 Minderjährige geschafft, schwimmend EU-Land zu betreten. Sie haben Chancen auf einen Verbleib.

„Eigentumzuordnungsschwäche“

Richter beleidigt Sinti und Roma rassistisch – und kommt davon

28.07.2025

Ein Richter betreute Asylverfahren – und wird mit Vorwürfen der Volksverhetzung konfrontiert. Er bezeichnet Sinti und Roma als „Rotationseuropäer mit Eigentumzuordnungsschwäche“. Vor Gericht muss er sich nicht verantworten. Die Sache ist damit aber nicht erledigt.

„Völlig irrational und unlogisch“

Italiens Abschiebezentren in Albanien teuer und ineffizient

27.07.2025

Hunderte freie Plätze in Italien, Millionen Euro für Lager in Albanien: Eine neue Untersuchung legt die Kosten von Melonis umstrittenem „Albanien-Modell“ offen. Das Fazit fällt desolat aus.

Sachsen

Arbeitsmarktmentoren bringen Hunderte in Beschäftigung

27.07.2025

Migranten benötigen oft Unterstützung, um sich in der neuen Heimat zurechtzufinden. Bei der Suche nach einem Job oder einer Ausbildung helfen in Sachsen Arbeitsmarktmentoren - mit Erfolg.

Österreich

Massiver Anstieg rechtsextremer Verdachtsfälle

24.07.2025

Nicht nur in Deutschland, auch beim Nachbar Österreich nehmen rechtsextremistische Straftaten zu. Das junge Alter der Verdächtigen macht den Ermittlern Sorgen. Ein Fall sticht besonders hervor. Im Viesier: Muslime und Juden.

Ausbildungsoffensive

Mehr Ukrainer in Sachsen-Anhalt haben einen Job

24.07.2025

Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin Grimm-Benne spricht von einem großen Plus. Mit einer Ausbildungskampagne soll der Fokus verstärkt auf junge Migranten gerichtet werden. Da sei noch „viel Potenzial“.

„Willkommen im Kindergarten“

Personalnot: Hilfe von Erzieherinnen aus Spanien

24.07.2025

Bei der Betreuung von Kleinkindern gibt es Engpässe. Daher wird auf Fachkräfte aus dem Ausland geschaut. Die Anwerbung läuft überwiegend in Spanien. Doch es gibt Konkurrenz auf europäischer Ebene.

Gebündelt besser?

Hessen will Asylverfahren beschleunigen

24.07.2025

In Hessen sollen Asylklagen nach Herkunftsländern an Gerichte verteilt werden – nicht alle sollen alles machen. Mit Bündelung habe man bereits gute Erfahrungen gemacht. Doch es gibt Kritik.

EU-Agentur mahnt

Dobrindt für Zusammenarbeit bei Abschiebezentren in Drittstaaten

23.07.2025

EU-Innenminister beraten über gemeinsame Zentren zur Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern in Drittstaaten. Die EU-Grundrechtsagentur mahnt einen rechtsstaatlichen Umgang mit Schutzsuchenden an.

DIW-Studie

Frauen und Migranten fürchten Kriminalität überproportional

23.07.2025

Migranten empfinden ihre Wohnumgebung häufiger als unsicher. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Laut DIW könnte das an den tatsächlichen Bedingungen vor Ort liegen, aber auch an sozialen Unterschieden.