Türkische Presse Türkei
08.04.2011
Die Themen des Tages sind: Gül beendet Indonesien Reise; Erdoğan legt Friedensplan für Libyen vor; Die Zahl unserer Konsulate in Frankreich steigt auf 6; Ankaras Botschaft an Damaskus: „Leitet reformen ein“; Aufständische und auch Gaddafi beschuldigen die NATO; USA werden Tür schließen
Aufhebung der Residenzpflicht
08.04.2011
Schleswig-Holstein hat die Residenzpflicht für Asylbewerber aufgehoben. Künftig dürfen sie sich innerhalb der Landesgrenzen frei bewegen. Landesintegrationsminister Emil Schmalfuß ist erfreut. Die Linkspartei fordert die Aufhebung im gesamten Bundesgebiet.
Buchtipp zum Wochenende
08.04.2011
Skurrile Kombinationen, verrückte Schreibweisen, lautmalerische Poesie: Einkaufszettel sind mehr als kleine Erinnerungsstützen - sie sind Geschichtenerzähler. Sie offenbaren das vielfältige Leben im bunten Großstadtkiez rund um die Kreuzberger Marheinekehalle. Sabine Knauf hat sie entdeckt.
Berufsbildungsbericht 2011
07.04.2011
Trotz vorhandenem Interesse, Wirtschaftswachstum sowie günstigeren demografischen Bedingungen ist die Ausbildungsbeteiligungsquote junger Migranten zurückgegangen. „Erschütternd“, sagt Serkan Tören.
Ausstellung
07.04.2011
Swahili oder deutsch? Tragetuch oder Kinderwagen? Ramadan oder Weihnachtsmann? In vielen interkulturellen Familien ist die einfache Antwort auf diese Fragen: im besten Fall beides! - Ausstellung portraitiert den Alltag binationaler Familien in Leipzig
Türkische Presse Türkei
06.04.2011
Die Themen des Tages sind: Gül traf Yudhoyono; Im Mittelmeergebiet haben geschlossene Regime keinen Platz; Erdoğan: “NATO muss die Libyen-Prüfung mit Erfolg bestehen”; Türkei rettet 321 libyschen Verletzten; Elfenbeinküste - UN-Operation im Kakaoland
Bundesverfassungsgericht
06.04.2011
Der Sprachnachweis beim Ehegattennachzug ist verfassungskonform. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Der Gesetzgeber verfolge ein legitimes Ziel: Integration von Ausländern und Verhinderung von Zwangsverheiratungen.
MiGraciaHintergrund
06.04.2011
Integration und Treue. Man würde vielleicht fragen, was das sachliche Konkretum mit dem melodramatischen Abstraktum zu tun hat. Nichts. Aber wer sagt denn, dass es hierbei um etwas Sachliches geht? Ankommen und sich einleben hat mit Sachlichem – Emotionslosem und Neutralem – in Wirklichkeit nichts zu tun. Denn es geht um Menschen.
Statistik
06.04.2011
Im Januar 2011 wurden bislang 820 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet, 447 links und 34 Straftaten den Ausländern. Das teilt die Bundesregierung mit.
Türkische Presse Türkei
05.04.2011
Die Themen des Tages sind: Gül in Indonesien; Erdoğan empfing Rasmussen; Die Türkei ist offiziell für Libyen im Einsatz; Davutoğlu besucht Bahrain ; Die Libyen-Rechnung beträgt 1,4 Milliarden Dollar; Lob an Ankara; Position der Türker: Erst Waffenstillstand danach Lösung; Atomkatastrophe in Japan; Smart Efficiency