Wochenrückblick

KW 5/11 – Einwanderung, Burka, Sarrazin, Migranten, Islamophobie, Ägypten

07.02.2011

Themen der 5. Kalenderwoche: Linke Selbstkritik; Bundestagspräsident pro Einwanderung; Die Burka in Frankfurt; Migranten zur Polizei; Islamophobie und Antisemitismus; Ägypten und die Muslim-Feinde in Deutschland

Türkische Presse Türkei

06.02.2011 – Laizismus, Ägypten, USA, START-Abrüstungsvertrag

06.02.2011

Die Themen des Tages sind: Staatsgipfel definiert Laizismus; Ägypten wird Mubarak aus dem Palast vertreiben; 100 prozentige Meinungsgleichheit mit den USA; Abkommen in Kraft getreten; START-Abrüstungsvertrag

Türkische Presse Türkei

05.02.2011 – Ägypten, USA, Energiepolitik, IWF, Visumfreiheit, Türkei

05.02.2011

Die Themen des Tagse sind: Am 11. Tag der Proteste in Ägypten; USA suchen Formel für Mubarak; Reaktion zu den Unruhen in Ägypten; Zukünftigen EU-Energiepolitik; IWF lobt die türkische Wirtschaft; Visumfreien Länder für türkische Bürger sind auf 59 gestiegen

Türkische Presse Türkei

04.02.2011 – TUSKON, Erdoğan, Ägypten, Visumfreiheit, Kirgisistan

04.02.2011

Die Themen des Tages sind: Jonathan “Wir bieten ihnen eine günstige Gelegenheit”; „Erdoğan, der kein Blatt vor den Mund nimmt, hat recht“; Bağış: „Die Türkei ist nicht Alternativlos“; Militärische Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Kirgisistan; Blutigen Gefechte in Ägypten; Inflationsrate auf niedrigstem Stand seit 40 Jahren

Berufliche Weiterbildung

Migranten eher aufstiegsorientiert aber auch uninformiert

04.02.2011

Migranten nutzen Angebote zur Weiterbildung im Durchschnitt seltener, wollen aber eher den beruflichen Aufstieg als Deutsche. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Industrie und Handelskammertages hervor.

Buchtipp zum Wochenende

Beim Griechen – Wie mein Vater in unserer Taverne Geschichte schrieb

04.02.2011

Die eigentliche Stärke dieses Buches ist, dass es eine griechische Familiengeschichte im deutschen Kontext spiegelt. Damit belegt es klug und eindringlich, dass die bundesrepublikanische Sozialisationsgeschichte auch ein erfolgreiches und vor allem gelebtes und erlebtes Integrationsmodell war und ist.

Türkische Presse Türkei

03.02.2011 – Ägypten, Iran, Erdoğan, Rassismus, Davutoğlu

03.02.2011

Die Themen des Tages sind: Gül empfing Goodluck Ebele Jonathan; Gül besucht den Iran; Erdoğans Kirgisistan-Kontakte; Davutoğlu reist nach Katar; Rassismus Warnung von Davutoğlu; González: „Die Türkei ist ein idealer und solventer Markt“; Hosni Mubarak setzt sein Amt fort; Davutoğlu bezeichnet den Willen des ägyptischen Volkes als vorrangig

Bei den Sikhs

Fünf Stunden ganz weit weg in Hamburg

03.02.2011

Weltweit gibt es rund 20 Millionen Sikh, von denen ungefähr 10.000 in Deutschland leben. Ein Besuch bei der Sikh Gemeinde in Hamburg - der Kontakt, das Geschehen vor Ort und die Eindrücke. Eine Reportage von Anika Schwalbe.

Deutschland - Türkei

Austauschprogramm für kulturbegeisterte Schüler

03.02.2011

Das Deutsche Youth For Understanding Komitee (YFU) bietet 2011 gemeinsam mit dem Goethe-Institut Ankara und der Stiftung Mercator ein neues Austauschprogramm für Jugendliche aus der Türkei und Deutschland an. Interessierte Schüler aus Deutschland können sich ab sofort bewerben.

Gegen Ausgrenzung

Hessen tritt Charta der Vielfalt bei

03.02.2011

Das Land Hessen ist gemeinsam mit 15 namhaften hessischen Unternehmen und Vereinen der „Charta der Vielfalt“ beitreten. Der Beitritt erfolgte am Mittwoch durch die Unterzeichnung der Charta-Urkunden im Rahmen einer Feierstunde.