Türkische Presse Türkei
18.05.2011
Die Themen des Tages sind: Erdoğan empfing Ricciardone; Şahin In Seoul; Davutoğlu: „Wir wollen Gerechtigkeit“; WSJ: „Derviş sollte zuerst Merkel überzeugen“; Atlasjet bald in Russland und Im Irak; Botschaft von US-Präsident Barack Obama; Assads Panzer nun in Nawa; Mubarak wird sein Vermögen spenden; Ein Türke, ein Franzose, ein Deutscher als IWF-Chef
ILO-Studie
18.05.2011
Im Zuge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise ist das Diskriminierungsrisiko für manche gesellschaftliche Gruppen wie beispielsweise Arbeitsmigranten wieder deutlich angestiegen. Dies zeigt der neue globale Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation.
Geburts- und Todesanzeigen
18.05.2011
Ich las in der FAZ eine Todesanzeige. Ein junger Mensch war gestorben. Ich kann mir nur annähernd vorstellen, wie groß der Schmerz seiner Familie sein muss. Der Schmerz der Menschen, die ihn lieben und auch der Schmerz seiner Frau.
Statistik
18.05.2011
Im Februar 2011 wurden bislang 888 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet, 706 links und 42 Straftaten den Ausländern. Das teilt die Bundesregierung mit.
Türkische Presse Türkei
17.05.2011
Die Themen des Tages sind: Babacan: „Der Erfolg der Türkei ist unleugbar“; Hisarcıklıoğlu: „Der Stabilitaets- und Reformprozess muss fortgesetzt werden“; Cartwright besucht Koşaner ; Arbeitslosigkeit gesunken; Emine Erdoğan “Mutter des Jahres”; Debatte über mögliche Nachfolger von Strauss-Kahn
Einbürgerungen in Bayern 2010
17.05.2011
Die Zahl der Einbürgerungen sind im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen; 54 Prozent der Einbürgerungen erfolgten unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit. Das teilt das Bayerische Landesamt für Statistik mit.
Landesarbeitsgericht Hamm
17.05.2011
Ein Telefonagent in einem Call-Center darf das Gespräch mit Kunden nicht mit einer religiösen Grußformel beenden. Eine Kündigung des Mitarbeiters aus diesem Grund ist nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm wirksam.
Türkische Presse Türkei
16.05.2011
Die Themen des Tages sind: Gül: „Mittelverwendung durch den Privatsektor ist effizienter“; Bağış: „Die EU spielt bei der Entwicklung der Türkei eine positive Rolle“; Babacan: „98% der Kreditrückführungen sind ordnungsgemäss“; Economist lobt die Ak Partei; Tag der Katastrophe; Wegen Vergewaltigung festgenommen
Bildungsstudie
16.05.2011
In Deutschland entscheidet der soziale Status über den Besuch eines Gymnasiums. Migrantenkinder werden zudem auch bei gleichen Leistungen häufiger benachteiligt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Berlin-Instituts.
Integrator & Integrationsverweigerer
16.05.2011
Die Aktion „Lesen macht Spaß“ und die SPD für den Nichtausschluss Thilo Sarrazins aus der Partei haben im April 2011 das Rennen gemacht: „Lesen macht Spaß“ wurde Integrator und die SPD Integrationsveweigerer des Monats.