Türkische Presse Türkei

09.06.2011 – Syrien, Davutoğlu, Visumspflicht, Weltbank, Türkei, Nabucco, Obama

09.06.2011

Die Themen des Tages sind: Obama bewundert Erdogan; Weltbank hat Wachstums-Prognose für die Türkei nach oben korrigiert; Nabucco ist unterzeichnet; Syrer fliehen in die Türkei; Ören: „Die EU benötigt die Türkei mehr als denn je”; Davutoğlu: „Ohne Freiheit kann man keine Stabiliät gründen“

Wohnungsmarkt

Maria Böhmer fordert Chancengleichheit für Migranten

09.06.2011

Werden Migranten auf dem Wohnungsmarkt diskriminiert? „Ja“, sagt Staatsministerin Maria Böhmer. Sie fordert, die Anstrengungen für eine Chancengleichheit von Menschen aus Zuwandererfamilien auf dem Wohnungsmarkt zu verstärken.

Türkische Presse Türkei

08.06.2011 – Gül, Polen, Davutoğlu, Frankreich, EU-Beitritt Türkei, Putin

08.06.2011

Die Themen des Tages sind: Abdullah Güls Polen-Kontakte; Davutoğlus Rolle bei den Fatah - Hamas Gesprächen; Alain Juppe über die Beziehungen zwischen der Türkei und Frankreich; Putin: „Während wir Raketen produziert haben, haben Türken Hotels gebaut”; FNSS produziert “Pars” für Malaysia

Expertenanhörung

Spracherfordernis beim Ehegattennachzug überzeugt nicht

08.06.2011

Die Meinungen der Sachverständigen bei der Anhörung im Innenausschuss gingen weit auseinander. Gestritten wurde über den Nachweis deutscher Sprachkenntnisse beim Ehegattennachzug. Gewinner gab es keine. Verlierer bleiben die Familien.

DOMiD

Eine einzigartige Sammlung voller Migrationsgeschichte

08.06.2011

Objekte, Fotos, Plakate, Schriftstücke, Film- und Tondokumente – das alles hat das DOMiD in den 20 Jahren seines Bestehens zusammengetragen. Zum 50. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens plant die Kölner Institution eine groß angelegte Ausstellung.

Die typisch Deutschen

Antipathie als verstecktes Kompliment

08.06.2011

Von einem, der eigentlich keine Ahnung hat, wie es, ist als Angehöriger der so genannten „People of Color“ in Deutschland alltägliche Einschränkungen und Benachteiligungen zu erfahren.

Türkische Presse Türkei

07.06.2011 – Polen, Terror, Mazedonien, Türkei, Ban Ki-Moon, Sechstagekriegs

07.06.2011

Die Themen des Tages sind: Gül in Polen; Davutoğlu: „Die Finanzierung des Terrors muss beendet werden“; Wahlen in Mazedonien; Die Türkei bietet für Europäer neue Arbeitsmöglichkeiten; Spiegel: „Die Türkei ist eine dynamische Regionalmacht“; Ban Ki-Moon Kandidiert für zweite Amtszeit; Blutige Montag in Syrien; Machtverhandlungen in Jemen; 44. Jahrestag des Sechstagekriegs

Erasmus

Mehr Studierende als je zuvor gehen ins Ausland

07.06.2011

Die Zahl der Studenten, die ins Ausland gehen, steigt kontinuierlich. Top Zielländer sind Spanien, Frankreich und das Vereinigte Königreich. Die Türkei unterhält eine ganz besondere Beziehung zu Deutschland.

Türkische Presse Türkei

06.06.2011 – Gül, Polen, Erdoğan, Ägypten, Türkei, Präsidialsystem, Mazedonien

06.06.2011

Die Themen des Tages sind: Gül reist nach Polen; Vorreiter der ägptischen Revolution in der Türkei; Erdoğan: „Ich überdenke das Präsidialsystem”; Davutoğlu: „Die Türkei wird sich zur Weltmacht entwickeln“; Wahlen in Mazedonien; Inflation steigt im Mai auf 2,42 %

Nordrhein-Westfalen

Wieder mehr Einbürgerungen

06.06.2011

In Nordrhein-Westfalen ließen sich im Jahr 2010 wieder deutliche mehr Menschen einbürgern. Wie das Innenministerium mitteilt, wurde ein Anstieg von 6,5 Prozent verzeichnet. Die Quote der Doppelstaatler betrug 56 Prozent.