Ginkgo Biloba
Steht auf…
27.06.2012
“Kämpft um Eure Rechte”, lautet diesmal die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise.
Studie
Globale Wanderungstrends im E-Mail-Verkehr entdeckt
27.06.2012
Erstmals gibt es internationale Ein- und Auswanderungsdaten für fast jeden Staat der Welt. Bisherige Erhebungen sind zwischen den Ländern kaum vergleichbar, und Angaben nach Geschlecht und Alter gibt es oft überhaupt nicht. Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) erstellte nun einen Datensatz globaler Migrationsströme, indem er Millionen weltweit versandter E-Mails analysierte.
Gewichtsverlust, Privatsphäre, Geldsegen
Das sollen muslimische Radikalisierungsmerkmale sein
26.06.2012
Gewichtsverlust, Geldsegen oder Privatsphäre - das sind Radikalisierungsmerkmale des niedersächsischen Innenministeriums, anhand der Arbeitgeber und Lehrer Islamisten ausfindig machen und den Sicherheitsbehörden melden sollen.
Ethnic Profiling
Bundesregierung verteidigt verdachtsunabhängige Polizeikontrollen nach Hautfarbe
26.06.2012
Die Bundesregierung macht eine Kehrtwende: Die Polizei dürfe Passanten mit dunkler Hautfarbe verdachtsunabhängig kontrollieren, wenn Erfahrungswerte vorliegen. Zuvor hatte sie Kontrollen nach äußerem Erscheinungsbild für Tabu erklärt.
Daniela Kolbes Zwischenruf
Integrationsfähigkeit der Bundesregierung ist verbesserungbedürftig
26.06.2012
In der vergangenen Sitzungswoche kam Staatsministerin Böhmer in den Innenausschuss des Deutschen Bundestages, um über den Integrationsindikatorenbericht und den Nationalen Aktionsplan Integration zu berichten. Fazit: wenig Neues, wie gehabt politisch unverbindlich.
Betreuungsgeld
Nicht alles Gold, was glänzt
26.06.2012
Sozial fortschrittliche Länder haben bereits ein Betreuungsgeld, doch die Erfahrungen sind eher schlecht - eine Zusammenfassung der Situation in europäischen Ländern und Thüringen. Dort gibt es Betreuungsgeld schon seit 2006.
Studie
Betroffene wollen Doppelpass
25.06.2012
67 Prozent der Ausländer wollen bei Einbürgerung die Beibehaltung ihrer bisherigen Staatsangehörigkeit. Viele Optionspflichtige hoffen auf eine Gesetzesänderung. Das sind Ergebnisse zweier Evaluationsberichte der Bundesregierung.
Nationaler Bildungsbericht 2012
Migranten auf gutem Weg, müssen aber weiter aufholen
25.06.2012
Die Bildungsbeteiligung von Migranten wird immer besser, ist aber noch nicht ausreichend. Förderung und Chancengleichheit sind die Lösungen, Betreuungsgeld wirkt kontraproduktiv. Das geht aus dem Bildungsbericht 2012 hervor.
Analyse
Eine ökonomische Perspektive auf das deutsche System der frühkindlichen Bildung
25.06.2012
Zuletzt hat sich im frühkindlichen Bildungsbereich viel getan. Dennoch gibt es eine Vielzahl von Ansatzpunkten für Reformen, wenn die hohe Rendite frühkindlicher Bildungsoptionen ausgeschöpft werden soll.
Fussball
Der Grundstein für viele Gomez‘, Özils und Khediras
22.06.2012
Viele junge Talente träumen davon, so wie Gomez, Özil oder Khadeira zu werden. Ihr Weg dahin ist aber lang und hürdenreich. Ein Besuch bei einem Fußballturnier in Berlin zeigt, wie die Kids unterstützt werden.