Ismail Ertuğs Meinung

EU-Fortschrittsbericht zur Türkei – neue Verfassung lässt auf sich warten

15.10.2012

Jedes Jahr veröffentlicht die Europäische Kommission einen Fortschrittsbericht über den Reformprozess der Türkei auf ihrem Weg in die EU. Aus dem diesjährigen Bericht ist herauszulesen, dass sich der Reformprozess in der Türkei verlangsamt hat. EU-Parlamentarier Ismail Ertuğ kommentiert:

Rechtsextremismus

175 fremdenfeindliche Straftaten im Juli 2012

15.10.2012

Im Juli 2012 wurden 973 rechtsextreme Straftaten registriert. Täglich wurden rund sechs fremdenfeindliche Straftaten begangen und insgesamt 44 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.

Türkische Presse Türkei

13.10.2012 – Syrien, EU, Nobelpreis, Türkei, Kasachstan, Russland, Ankara

13.10.2012

Die Themen des Tages sind: 3 Milliarden großes Abkommen mit Kasachstan; Friedensnobelpreis an die Europäische Union; Russischer Geheimdienst FSB sucht Maulwurf: Nachfolger des russischen Nachrichtendienstes KGB gegründete FSB habe Ermittlungen eingeleitet; Vorteile einer ausgewogenen Ernährung mit Vollkorn-Getreide

Türkische Presse Türkei

12.10.2012 – Gül, Türkei, Syrien, Mo Yan, Nobel, Erdoğan, WM-Qualifikation

12.10.2012

Die Themen des Tages sind: Gül-Nazarbayev Treffen; Aktionsplan zwischen der Türkei und Kasachstan; Erdoğan: “Es handelt sich um militärische Ausrüstung und Munition”; Putin Kommt am 3. Dezember; Russischer Botschafter einbestellt; Syrien stoppt Elektrizität Erwerb; WM-Qualifikation: Türkei empfängt Rumänien; Türkei und Ägypten wollen Visum abschaffen

Demografie

Ohne Migranten sähe Deutschland noch älter aus

12.10.2012

Die Bevölkerung in Deutschland ist weltweit die zweitälteste der Welt. Wie eine Auswertung des MiGAZIN zeigt, sähe Deutschland ohne seine Migranten und Ausländer noch älter aus. Die Jüngsten kommen vor allem aus Asien und Afrika.

Ein Fremdwoerterbuch

Ab in die Wutbox mit euch!

12.10.2012

Ganz ehrlich? Ihr könnt mir mal den Buckel runterrutschen, ihr hasserfüllten Paukenhauer, globalen Klassenclowns und mediengeilen Störenfriede. Ihr lauten Menschen. Kauft euch ’ne schalldichte Wutbox und tobt euch dort aus, haut euch gegenseitig die Köppe ein. Aber das würdet ihr niemals alleine machen. Ihr funktioniert nämlich nicht ohne uns, die Moderaten dieser Welt. Ihr braucht uns.

Türkei erlesen

Deutsch-Türkische Buchmesse öffnet ihre Tore

12.10.2012

An diesen Tagen blicken Leseratten aus ganz Deutschland gen Frankfurter Buchmesse. Doch auch im Ruhrgebiet kommen Literaturfreunde ganz auf Ihre Kosten. In Essen startet heute die Buchmesse Ruhr. Ein Tipp für alle Türkeifreunde und –interessierte.

Türkische Presse Türkei

11.10.2012 – Gül, Alex, Syrien, Türkei, Erdoğan, Özel, Kobilka, Davutoğlu, Lefkowitz

11.10.2012

Die Themen des Tages sind: Gül empfängt Nazarbayev; Cemil Çiçek in Bulgarien; Erdoğan empfängt Alex de Souza; Davutoğlu: „Wir sind entschlossen Waffenlieferungen zu kontrollieren“; Davutoğlu beendet Griechenland-Besuch; Generalstabschef Necdet Özel in Akçakale; Zwangslandung in Ankara; Bağış empfing Pöttering; Chemie-Nobelpreis für Lefkowitz und Kobilka

Versprechen eingelöst

Kabinett erlaubt Beschneidung von Jungen

11.10.2012

Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Beschneidung verabschiedet. Damit löst die Bundesregierung ihr Versprechen ein, die Beschneidung von Jungen zu erlauben. Muslime und Juden zeigen sich erfreut. Kritiklos kommt die Neuregelung aber nicht davon.

Evi Rejeki

Ich bin Schauspielerin aus Schleswig-Holstein

11.10.2012

Schauspieler, die nicht deutsch sind, füllen nicht selten Klischeerollen, sollen gebrochenes Deutsch sprechen, obwohl sie es akzentfrei können. Auch Evi Rejeki hat schon viele solcher Rollen angeboten bekommen. Sie hat gelernt, "nein" zu sagen - ein Plädoyer von ihr.