Schleswig-Holstein

Land stellt Sinti und Roma unter Schutz der Verfassung

15.11.2012

Schleswig-Holstein schreibt Geschichte: Eine Verfassungsänderung garantiert den 5.000 deutschen Sinti und Roma im Norden Schutz und Förderung. Alle Abgeordneten stimmten zu – auch die CDU.

NDR

Der Tag der (deutschen) Norddeutschen

15.11.2012

„Wie lebt und liebt, wie lacht und weint, wie arbeitet und feiert man im Norden?“ - das NDR Fernsehen strahlte einen 18-stündigen Doku-Marathon aus, der die Lebensgeschichten von 121 Norddeutschen zeigte. Nur die Migranten fehlten - fast.

NSU-Terror

Fünfter Verfassungsschutzchef geschreddert

15.11.2012

Seit Bekanntwerden NSU-Terrors haben bereits fünf oberste Verfassungsschützer ihr Amt verloren. Am Mittwoch traf es die Berliner Verfassungsschutzchefin Claudia Schmid. Opposition spricht von „Bauernopfer“. Gehen müsse Innensenator Henkel.

Beschlossen

Türkiyemspor und MiGAZIN begründen Partnerschaft

15.11.2012

MiGAZIN und Türkiyemspor stehen für zwei äußerst unterschiedliche Ansätze gesellschaftspolitischen Handelns im multikulturellen Deutschland. Die Partnerschafft soll Synergie freisetzen.

Türkische Presse Türkei

14.11.2012 – Gül, Syrien, USA, Muslime, Hamburg, Terror, Erdoğan, Staatsvertrag

14.11.2012

Die Themen des Tages sind: Çiçek in Dänemark; Gül zu Syrien-Konflikt; Sicherheitssitzung im Ministerpräsidium; Emine Erdoğan nimmt an Gipfel in Katar teil; Günay in Moskau; Syrer suchen Zuflucht in der Türkei; Staatsvertrag mit Muslimen; Erdbeben in der Türkei; USA und Frankreich erkennen neues Oppositionsbündnis an

BAMF-Publikation

Bundesamt gegen Migration und Flüchtlinge

14.11.2012

Propaganda über vermeintliche Asylbewerber, die den Zuzug in die deutschen Sozialsysteme beabsichtigen, ist typische NPD-Rhetorik. Erstaunlich, dass diese Rhetorik in einer Infobroschüre des BAMF auftaucht – ohne Datengrundlage, wie das MiGAZIN erfahren hat.

Deus lo vult!

Ist die Religion schuld?

14.11.2012

Mao Tse Tung, Josef Stalin, Adolf Hitler waren große Tyrannen und Massenmörder unserer Menschheitsgeschichte. Sie töteten nicht im Namen der Religion! Allein im Ersten und Zweiten Weltkrieg starben insgesamt mehr als 70 Millionen Menschen. Ihr Blut wurde nicht im Namen der Religion vergossen!

Hamburg

Senat unterschreibt Vereinbarung mit Muslimen

14.11.2012

Als erstes Bundesland hat Hamburg Vereinbarungen mit muslimischen Religionsgemeinschaften geschlossen. Geregelt sind unter anderem die muslimischen Feiertage oder der Religionsunterricht. Der Senat hofft auf eine breite Zustimmung in der Bürgerschaft.

ProDaZ

Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern

14.11.2012

Das Wissenschaftsfeld Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ist eine vergleichsweise junge Disziplin an deutschen Universitäten, welche sich seit jeher, und wie es aussieht auch noch weiterhin, innerhalb politisch hochaufgeladener Diskurse um den Zusammenhang von Migration, Sprache und Bildung bewegt.

FES-Studie

Rechtsextremes Denken in der Mitte weit verbreitet

13.11.2012

Extremistische Einstellungen sind weit verbreitet, zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Danach sind 39 Prozent der Ostdeutschen ausländerfeindlich, gegenüber 22 Prozent der Westdeutschen. Besonders hoch ist die Islamfeindlichkeit.