Türkische Presse Türkei

27.11.2012 – Foreign Policy, Erdoğan, EU Beitritt Türkei, Patriot, NATO

27.11.2012

Die Themen des Tages sind: Fastenbrechen im Çankaya Palais; Ministerrat tritt zusammen; Parlamentspräsident Cemil Çiçek in Aserbaidschan; Erdoğans Beileids-Botschaft an Sheikh Hasina; Generalstab „Patriot- Raketenabwehr ausschließlich zur Abwehr”; Foreign Policy veröffentlicht 100 wichtigste Denker der Welt; İhsanoğlu: „Die Türkei darf von ihrem Weg nicht abweichen“

Geschredderte Studie

Fremdenfeindliche Einstellungen in Sachsen-Anhalt auf dem Rückzug?

27.11.2012

Laut Sachsen-Anhalt-Monitor sinkt die Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit im Land. Ein klarer Widerspruch zu den Erhebungen der Friedrich-Ebert-Stiftung. Wie das kommt? Ganz einfach: Man lässt unliebsame Teile der Befragung einfach weg.

Ab- und Ausgrenzungsrituale

Das Geschwätz von „Bringschuld“ und „Opfermentalität“

27.11.2012

Bereits 1983 haben Lutz Hoffmann und Herbert Even ein theoretisches Konzept zum Thema Ausländerfeindlichkeit aufgestellt, das aus heutiger Sicht trotz einiger begrifflicher Schwächen im Wesentlichen kaum an Aktualität eingebüßt hat. Das theoretische Argument geht ungefähr so:

Portugal

Verschärfung des Einwanderungsrechts

27.11.2012

Eine am 8. Oktober in Kraft getretene Reform des portugiesischen Einwanderungsgesetzes sieht die Abschiebung straffällig gewordener Ausländer sowie weitere Verschärfungen im Ausländer- und Einwanderungsrecht vor.

Türkische Presse Türkei

26.11.2012 – Merkel, Israel, Erdoğan, Türkei, Mavi Marmara, Davutoğlu

26.11.2012

Die Themen des Tages sind: Telefonat zwischen Erdoğan-Meschal; Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan „Wir sind dazu gezwungen Patriot Abwehrraketen zu stationieren“; Davutoğlu: „Wenn das Sicherheitsrisiko behoben ist, dann werden die Patriot-Raketen abmontiert”; Merkel über das Beschneidungsurteil; Haaretz: „Es ist Zeit, mit der Türkei zu Reden“

Haushalt 2013

Weniger Geld für Integrationskurse

26.11.2012

Die Integrationskurse werden im Jahr 2012 rund 165 Millionen Euro kosten - 59 Millionen weniger als geplant. Mit den Einsparungen sollen u.a. die Bundespolizei finanziert werden. Die Linkspartei kritisiert: „Das ist der Gipfel des Zynismus.“

Das Erinnern wach halten

20 Jahre nach dem rassistischen Brandanschlag von Mölln

26.11.2012

Vor 20 Jahren wurden drei Menschen auf grausamste Weise in Mölln ermordet. Politisch und medial wurde der Boden vorbereitet, auf dem diese Morde möglich wurden. Nach der Wiedervereinigung galt es, eine neue nationale Identität zu finden.

TV-Tipp

Ohne Pass bist du nichts

26.11.2012

Sie sind in Deutschland geboren, viele leben schon in der dritten Generation hier, aber dennoch sind sie nur „Geduldete“. Sie haben kein Recht, hier zu bleiben. Jürgen Kura hat drei Geduldete begleitet.

KAUSA Jugendforum

Junge Migranten für die Berufsausbildung gewinnen

26.11.2012

Im Kreuzberger Umspannwerk fand die Berliner Ausbildungskonferenz des KAUSA Jugendforums 2012 statt: 200 Jugendliche mit Migrationshintergrund nahmen zusammen mit Unternehmern, Eltern, Lehrern und Partnern aus Berufsbildungsinstitutionen teil.

Die GewinnerInnen stehen fest

26.11.2012

Das MiGAZIN freut sich über die rege Teilnahme am Balkanizer-Gewinnspiel und gratuliert dem Gewinner und den Gewinnerinnen