Türkische Presse Türkei

23.01.2013 – Ghana, Gül, Syrien, Patriot, Erdoğan, Sneijder, Galatasaray

23.01.2013

Die Themen des Tages sind: Ghanaischer Staatspräsident Mahama führt Türkei Kontakte fort; Erdoğan wird nach Doha reisen; Patriot-Abwehrraketen in der Türkei; ILO: „Arbeitslosigkeit steigt Weltweit –Türkei dagegen schafft neue Arbeitsplätze“; Sneijders Wechsel zu Galatasaray; Türkisch-Belgische Kooperation bei der Terrorbekämpfung

Deutschverheiratete Nicht-EU-Ausländer

Bundesregierung verlangt Deutschkenntnisse auf Hochschulniveau

23.01.2013

Schon wieder Gesetzesverschräfung - einem aktuellen Gesetzesentwurf zufolge sollen von Nicht-EU-Ausländern, die mit einem Deutschen verheiratet sind, künftig Deutschkenntnisse auf Hochschulniveau verlangen werden. Sonst soll es keinen Daueraufenthaltstitel geben.

Bildungsoptimistische Einwanderer

Schulkarrieren von Migranten scheitern nicht am mangelnden Ehrgeiz

23.01.2013

Bei vergleichbarer sozialer Herkunft sowie vergleichbaren Schulnoten geben Eltern mit Migrationsgeschichte häufiger das Gymnasium als Ziel an als Eltern ohne Migrationshintergrund. Trotzdem sind Migrantenkinder auf dem Gymnasium unterrepräsentiert.

Kısmet

Unvergessliche Momente

23.01.2013

Anne ist am Telefon. Sie tut sich stets etwas schwer. Ihr fällt es nicht leicht, indirekt über die Leitung Konversation zu führen. „Wie geht es Ihnen“, fragt sie mich. Vor lauter Aufregung siezt sie mich.

Türkische Presse Türkei

22.01.2013 – EU Beitritt Türkei, Gül, PKK, Myanmar, Israel, Sneijder, Galatasaray

22.01.2013

Die Themen des Tages sind: Gül wird Ägypten Besuchen; Davutoğlu: „Könnte Abrechnung innerhalb der PKK sein“; Dreier-Ministertreffen in Brüssel; Patriot-Abwehrraketen in der Türkei; Tagesordnung in Davos ist die Krise und der Nahost; Myanmar durch die Türkei auf der Tagesordnung; Türkei exportiert vermehrt Autos nach Israel; Endlich kommt Sneijder zu GS

Ismail Ertuğs Meinung

Die Türkei auf dem Weg nach Europa – eine lange aber stetige Reise

22.01.2013

Regelmäßig veröffentlicht das Europäische Parlament einen Fortschrittsbericht über den Reformprozess der Türkei auf ihrem Weg in die EU. So auch Anfang diesen Jahres. EU-Parlamentarier Ismail Ertuğ kommentiert:

Interview mit Michael Hartmann

„Die Elite hier ist deutsch und männlich.“

22.01.2013

Elite, einst ein Begriff, um sich von der ererbten Machtposition (Adel und Klerus) abzugrenzen und die Eigenleistung in den Vordergrund zu stellen. Der Elite- und Organisationssoziologe Michael Hartmann entlarvte in unserer Zeit den Begriff der Leistungselite . Ein Gespräch zum Thema:

Ein Fremdwoerterbuch

Als schaute ich meiner Familie in einem interaktiven Film zu

22.01.2013

Mit meinen beiden kleinen Fingern versuche ich hastig, mein Handy zu bedienen. Der Rest meiner Hand ist schmutzig und fettig. Ich stehe in der Küche und verzweifle gerade mal wieder an einem türkischen Teiggericht.

Türkische Presse Türkei

21.01.2013 – Erdoğan, PKK, Merkel, Sneijder, Galatasaray, Flüchtlinge

21.01.2013

Die Themen des Tages sind: Erdoğan besucht das Flüchtlingslager in Nizip; Şahin äußert sich über die Morde der PKK-Mitglieder; Deutsche Patriot-Raketen und Soldaten in der Türkei eingetroffen; Französische Polizei nimmt zwei Verdächtige fest; Toktamış Ateş ist gestorben; Sneijder wechselt zu Galatasaray; Merkel kommt am 25. Februar nach Ankara

Wahlergebnisse Niedersachsen 2013

Last-Minute-Sieg für SPD und Grüne

21.01.2013

Am Ende eines langen und spannenden Wahlabends konnte Rot-Grün hauchdünn vor Scharz-Gelb den Sieg sichern. Für Angela Merkel geht damit auch die Mehrheit im Bundesrat verloren. Muslime freuen sich über Abgang von Innenminister Schünemann.