Türkische Presse Türkei
30.01.2014 – Gül, Italien, Erdoğan, Iran, Turkmenen, Syrien, EU Beitritt Türkei
30.01.2014
Die Themen des Tages sind: Kontakte von Staatspräsident Abdullah Gül in Italien; Arbeitsreise von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan im Iran; Die Lage von Turkmenen in Syrien; Tourismus im Schwarzmeerraum; Italien verspircht die EU-Mitgliedschaft der Türkei zu unterstützen
Kardinal Meisner in der Kritik
Unchristlich, verfassungswidrig, verantwortungslos
30.01.2014
Vor konservativen Katholiken sagte Erzbischof Kardinal Meisner: „Eine Familie von euch ersetzt mir drei muslimische Familien.“ Nach Kritik ruderte er zurück. Seine Wortwahl sei „vielleicht unglücklich“ gewesen. Ob das überzeugt?
Flüchtlingscamp am Oranienplatz
Es wird mehr über Ratten gesprochen als über Flüchtlinge
30.01.2014
Das Flüchtlingscamp am Oranienplatz mitten in Berlin gibt es schon seit Herbst 2012. Die Menschen demonstrieren für mehr Rechte für Flüchtlinge bei eisigen Temperaturen und trotz Rattenbefall. Aufgeben wollen sie dennoch nicht. Gabriele Voßkühler war vor Ort.
Türkische Presse Türkei
29.01.2014 – EU Beitritt Türkei, Hollande, Mursi, Visafreiheit, Ukraine
29.01.2014
Die Themen des Tages sind: Europa beneidet die Türkei; Leichen von Kindern und älteren ins Fluss geworfen; Ukrainische Ministerpräsident Asarow zurückgetreten; Mursi vor Gericht: warum bin ich hier? Französische Orden für Kultur und Kunst an Ercetin
Wir sind alle Nazis!
Deutschland braucht eine neue Erinnerungskultur
29.01.2014
Warum darf ich, obwohl ich seit meiner Geburt in Deutschland lebe, Missstände, die meinen Alltag bestimmen, nicht kritisieren? Ganz einfach: Mir fehlt die deutsche Erbsünde – der Holocaust.
Türkische Presse Türkei
28.01.2014 – Hollande, EU Beitritt Türkei, Gül, Tunesien, Frankreich
28.01.2014
Die Themen des Tages sind: Französischer Präsident Hollande mit 50 Geschäftsmännern und sechs Minister in Ankara; Zwei Milliarden für Adana von Franzosen; Freude über neue Verfassung in Tunesien; Erfolg der Revolution; Investitionszentrum Istanbul“
Bundeswehr lehrt in Schulen
Bundeswehr hält Migration für eine sicherheitspolitische Bedrohung
28.01.2014
Migration ist für die Bundeswehr eine „sicherheitspolitische Bedrohung“. Jugendoffiziere verbreiten das in Vorträgen und Seminaren - vor allem in Schulklassen. Allein im Jahr 2012 wurden eigenen Angaben zufolge 3.860 Vorträge vor über 100.000 Schülern gehalten.
Re-Europäisierung
Tendenzen der innereuropäischen Migration
28.01.2014
Europa erlebt eine Re-Europäisierung der Migration, genauer gesagt eine EU-Europäisierung. Der freie europäische Migrationsraum entfaltet seine interne Dynamik. Prof. Dietrich Thränhardt skizziert das Geschehen.
Türkische Presse Türkei
27.01.2014 – Yarmouk, Syrien, Flüchtlinge, Gebrüder Weiss, Bajaj Auto
27.01.2014
Die Themen des Tages sind: Flüchtlingslager Yarmouk sind weitere fünf Menschen verhungert; Oppositionellen setzen ihre erste Bedingung durch; Gebrüder Weiss werde in Istanbul ihre erste Filiale eröffnen; „Bajaj Auto“ wählt für die Öffnung nach Europa die Türkei zum Zentrum; Türkei-Film in Los Angeles
Ausländische Studenten
Bildungsministerium streicht Gelder für Integrationsmaßnahmen
27.01.2014
Ausländische Studierende sorgen jährlich für Steuereinnahmen in Höhe von 400 Millionen Euro. Das freut Bildungsministerin Wanka. Trotzdem streicht das Ministerium das Integrationsprogramm für ausländische Studierende (2,8 Millionen) – ersatzlos!