Antidiskriminierungsstelle

Muslim soll Schützenkönig bleiben

06.08.2014

Die Antidiskriminierungsstelle wirft der Deutschen Schützenbruderschaft wegen der Ablehnung eines muslimischen Schützenkönigs Intoleranz vor. In einem Brief wird der katholische Dachverband aufgefordert, ihrer Integrationsaufgabe gerecht zu werden.

Gutachten

Erhöhte Ausländerkriminalität ist falsch

05.08.2014

Jugendliche mit ausländischen Wurzeln sind entgegen der weit verbreiteten Annahme nicht häufger kriminell als ihre Altersgenossen ohne Migrationshintergrund. Das geht aus einem Gutachten hervor, die Erkenntnisse aus Studien zusammengefasst hat.

Deutsche Schützenbruderschaft

Muslim darf nicht an Schützenfesten teilnehmen

05.08.2014

Nur weil Mithat Gedik Muslim ist, darf er an Schützenfesten nicht teilnehmen. Laut Vereinssatzung hätte er gar nicht in den Schützenverein, wo er inzwischen Schützenkönig und Beisitzer im Vorstand ist, aufgenommen werden dürfen. Sein Fall erregt nun Aufsehen.

Antisemitismus

Zentralrat der Juden wirft Muslimen Untätigkeit vor

05.08.2014

Der Zentralrat der Juden wirft Muslimen Untätigkeit gegen Antisemitismus vor. Muslime weisen diesen Vorwurf von sich. Sehr wohl setze man sich mit Antisemitismus auseinander. Historiker Grosser wiederum kritisiert zu große Identifikation jüdischer Organisationen mit Israel.

Ein Jahr Betreuungsgeld

Erste Zahlen mit Vorsicht zu genießen

04.08.2014

Seit einem Jahr zahlt der Staat Betreuungsgeld an Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen. Amtlichen Zahlen zufolge kommt das vor allem bei Familien mit Migrationshintergrund gut an. Erziehungswissenschaftler warnen aber vor voreiligen und falschen Schlüssen.

Judentum begreifen

Für einen Moment ein jüdischer Junge sein

04.08.2014

„Viele kennen heutzutage aus dem Alltag keine jüdischen Menschen mehr“, sagt der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Osnabrück. Das Schulprojekt "Judentum begreifen" steuert diesem Umstand entgegen – Martina Schwager war dabei.

Verwaltungsgericht Münster

Kein unbefristetes Aufenthaltsrecht ohne Deutschkenntnisse

04.08.2014

Ohne Deutschkenntnisse gibt es einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Münster zufolge kein unbefristetes Aufenthaltsrecht. Das gelte auch für türkische Staatsbürger; aus dem Assoziationsabkommen ergebe sich ebenfalls kein Anspruch.

Ehegattennachzug

Die Rettung des Schweizer Käses durch die Härteklausel

01.08.2014

Die Sprachtest-Pflicht vor dem Ehegattennachzug verstößt bei Türken gegen EU-Recht. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Für Prof. Kay Hailbronner kein Grund für Änderungen. „Der Sprachtest darf bleiben“, titelt er in der FAZ.

Islamdebatte in den Medien

Die Diskussion geht endlich dahin, wo sie hingehört. In die rassistische Ecke

01.08.2014

Der Islam bzw. die Muslime haben es wieder in die Medien geschafft – im üblichen negativen Kontext natürlich. Das ist nichts Neues. Neu ist, dass inzwischen sogar die sogenannten Qualitätsmedien stereotype Vorstellungen verbreiten – quasi als Zeitungsbeilage.

Gesundheitsministerium

Überprüfung der Gesundheitsleistungen für Flüchtlinge kommt

01.08.2014

Die gesundheitliche Versorgung von Flüchtlingen soll erneuert werden. Das kündigt das Gesundheitsministerium an. Asylbewerber und Geduldete haben in Deutschland in der Regel nur im Notfall Anspruch auf medizinische Hilfe.