Türkische Presse Türkei

30.01.2015 – Erdoğan, Türkei, The Water Diviner, Tsipras, Afrika

30.01.2015

Die Themen des Tages sind: Erdoğan bewertet Außenpolitik; Ohne die Türkei könnten wir Es-Schabaab nicht abwehren; Alexis Tsipras aus Thrazien; Hochgeschwindigkeitszug von Istanbul nach Bulgarien; Yılmaz Erdogan mit dem Oscar von Australien ausgezeichnet

Flüchtlinge mit Behinderung

Menschen in einer besonders prekären Situation

30.01.2015

Schutzsuchende mit Behinderung gehören zum Personenkreis der besonders schutzbedürftigen Menschen. Deren angemessene medizinische Versorgung ist in EU-Richtlinien verankert. In Deutschland ist diese bislang aber nur unzureichend umgesetzt.

Muslime überrascht

Kölner Karnevalisten stoppen Rosenmontagswagen zu „Charlie Hebdo“

30.01.2015

Beim Kölner Karneval wird es keinen Wagen geben, der den Terroranschlag auf "Charlie Hebdo" thematisiert. Das Festkomitee zog einen bereits in Bau befindlichen Wagen zurück - aus Angst vor Anschlägen. Muslime sind überrascht.

Länderinitiative und EuGH-Gutachen

Gegenwind für Sprachtests beim Ehegattennachzug

30.01.2015

Die umstrittenen Sprachtests vor dem Ehegattennachzug erhalten neuen Gegenwind. Zum einen startet Rheinland-Pfalz eine Initiative im Bundesrat, zum anderen spricht EuGH-Generalanwalt ein klares Votum ab: Integrationsmaßnahmen dürfen keine Prüfung vorsehen.

Flüchtlingsunterkunft

Frühere KZ-Außenstelle soll Asylbewerberheim werden

30.01.2015

Nach Schwerte plant nun auch die Stadt Augsburg, Flüchtlinge auf dem Gelände eines ehemaligen Konzentrationslagers unterzubringen. Bis Ende des Jahres sollen rund 90 Flüchtlinge in die "Halle 116" ziehen.

Gefährliche Relativierung

Pegida ist nicht islamkritisch, sie ist islamfeindlich

30.01.2015

Gut, dass Pegida sich selbst abschafft. Denn obwohl die meisten Medien von einer "islamkritischen Bewegung" sprechen, ist Pegida ganz klar islamfeindlich. Und so sollte sie auch in Erinnerung bleiben, wenn wir den dahintersteckenden Rassismus nicht relativieren wollen.

Buchtipp zum Wochenende

Migrationshintergrund im Vordergrund?

30.01.2015

Welche Auswirkungen hat ein Migrationshintergrund auf die journalistische Karriere in Deutschland? Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nur 1-3 Prozent der hiesigen Journalisten sind Migranten. Was sind die Gründe dafür? Mareike Hoffmann ist in ihrem Buch dieser Frage nachgegangen.

Seit Pegida-Demos

Verdoppelung der Gewalt gegen Migranten und Flüchtlingsunterkünfte

28.01.2015

Verglichen mit der Zeit vor Pegida, haben sich Übergriffe auf Migranten und Flüchtlinge mehr als verdoppelt. Das ergibt eine Sonderauswertung von "Report Mainz". Experten warnen, Pegida enthalte eine klare Botschaft: "Das ist unsere Stunde. Jetzt ist Attentatszeit."

Umfrage

Drei Viertel der Deutschen für neues Einwanderungsgesetz

28.01.2015

Jeder zweite Bundesbürger empfindet Einwanderung nach Deutschland als Bereicherung, nur jeder Vierte als Belastung. Und eine deutliche Mehrheit ist einer aktuellen Umfrage zufolge für ein neues Einwanderungsgesetz. Druck kommt aus Rheinland-Pfalz.

Pegida

Durch Sachsen ein Riss

28.01.2015

Pegida ist allgegenwärtig in Dresden. Sie ist nicht nur Thema bei Veranstaltungen, sondern macht sich zunehmend auch beim Tourismus bemerkbar. Selbst durch Familien, Gemeinden und quer durch die Staatsregierung geht ein Riss. Eine Momentaufnahme: