Flüchtlingspolitik

Sonderlager für Roma in Bayern, Rückkehrprämien in Baden-Württemberg

03.08.2015

Die umstrittenen Sonderlager für Balkan-Flüchtlinge soll in Bayern bald Realität werden. Kritiker erinnern an historische Verantwortung gegenüber Sinti und Roma. Baden-Württemberg geht andere Wege. Dort werden Balkan-Flüchtlinge mit Rückkehrprämien gelockt.

Liebe Union!

Balkan-Flüchtlinge haben nur in Deutschland niedrige Anerkennungsquoten

03.08.2015

Um die Liste der "sicheren Herkunftsstaaten" zu erweitern verweisen CSU-Politiker gerne auf niedrige Asyl-Anerkennungsquoten von Flüchtlingen aus dem Balkan. Das ist ein fauler Taschenspielertrick. Andere europäische Länder gewähren diesen Menschen viel häufiger Asylschutz.

Gutachten

Deutsches Asylsystem ist ineffektiv

03.08.2015

In Deutschland stauen sich derzeit 238.000 unerledigte Asylanträge. Das sind einem aktuellen Gutachten zufolge mehr als in allen anderen EU-Ländern zusammen. Allein im ersten Halbjahr 2015 ist der Bearbeitungsstau laut Gutachten um 40 Prozent angewachsen.

Umfrage

Mehrheit der Deutschen für Aufnahme weiterer Flüchtlinge

03.08.2015

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland ist einer Umfrage zufolge für die Aufnahme von mehr Flüchtlingen. 44 Prozent sind dagegen, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter wahlberechtigten Deutschen.

Offener Hörsaal

Flüchtlinge können in Bochum als Gasthörer studieren

31.07.2015

Die Ruhr-Universität Bochum öffnet ihre Türen: Ab dem Wintersemester können Asylbewerber mit entsprechenden fachlichen Vorkenntnissen als Gasthörer ein Probesemester absolvieren. Die Uni leistet damit ihren Beitrag zum Bildungspaket für Flüchtlinge der Landesregierung.

Wo sind die Schiffe?

Sea-Watch-Kapitän kritisiert EU-Rettungsmission Triton

31.07.2015

Die EU Rettungsmission Triton steht unter starker Kritik. Nach der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer mit hunderten Toten, sollte Triton auch in Not geratene Flüchtlingsschiffe retten. Nun sprechen Kritiker von "unterlassener Hilfeleistung".

Modellversuch

Asylbewerber sollen in die Altenpflege

31.07.2015

Auf der einen Seite fehlen Pflegekräfte, auf der anderen Seite gibt es immer mehr Asylbewerber, die nicht arbeiten dürfen. Diese beiden Aspekte würden Politiker gerne verknüpfen. Unproblematisch ist das aber nicht. Von Katharina Weyandt

Buchtipp zum Wochenede

„Deutscher Humor. Eine Sammlung der besten Beiträge“ von Noah Sow

31.07.2015

Hier hat Noah Sow Meilensteine des typisch deutschen Humors zusammengetragen. Eine Pflichtlektüre für alle Deutschland-Fans und -Kritiker. Garantiert diskriminierungsfrei!

Verwaltungsgericht Köln

Irakischer Flüchtling darf nicht nach Ungarn abgeschoben werden

31.07.2015

Aufgrund gravierender Mängel im ungarischen Asylverfahren hat das Verwaltungsgericht Köln die Abschiebung eines Irakers nach Ungarn gestoppt. Dort seien die Kapazitäten erschöpft und die Unterbringung nicht menschwürdig.

Studie über Flüchtlinge

Sachverständigenrat fordert Zugang zu Bildung und Ausbildung

30.07.2015

Über die Hälfte der Asylbewerber in Deutschland ist unter 25 Jahren. Jungen Flüchtlingen sollte daher Ausbildung ermöglicht werden, fordert der Sachverständigenrat für Integration und Migration. Nur so könnten Teilhabechancen eröffnet werden.