Acht-Jahres-Hoch
Zahl der Abschiebungen steigen weiter
20.02.2015
Abschiebungen aus Deutschland haben ein Acht-Jahres-Hoch erreicht. Die Bundesregierung ist für weitere Verschärfungen, die Linkspartei ist strikt dagegen. Flüchtlinge aus Kosovo sind ebenfalls weiter Thema.
Rezension zum Wochenende
Eine Polin für Oma. Der Pflege-Notstand in unseren Familien
20.02.2015
Wie lässt sich die häusliche Pflege von Senioren besser und menschenwürdiger gestalten? Welche gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein, um dies auch in der Zukunft zu gewährleisten? Ingeborg Haffert hat sich in seinem Buch mit diesen und anderen Fragen beschäftigt – Michael Lausberg hat’s gelesen:
Erstes Halbjahr 2014
Starke Einwanderung nach Deutschland
20.02.2015
Zum vierten Mal in Folge verzeichnete Deutschland eine zweistellige Zuwachsrate bei den Einwanderungen in einem ersten Halbjahr. Im ersten Halbjahr 2014 zogen rund 667.000 Menschen in die Bundesrepublik.
Statistisches Bundesamt
Bei jedem achten Ehepaar ist mindestens ein Partner Ausländer
19.02.2015
In Deutschland leben 17,6 Millionen Ehepaare, bei 2,3 Millionen ist mindestens ein Partner Ausländer. Besonders beliebt sind Türken. Deutsche Männer heiraten aber auch häufig Polinnen und Russinnen, deutsche Frauen auch häufig Italiener und Österreicher.
Re-Generation
Auge um Auge. Like für Like.
19.02.2015
Fuck. Nichts. Keine Diskriminierung heute, die ich posten könnte. In meinem Offline scheint alles in Ordnung zu sein. Auf Facebook ist das anders. Überall Wut, Trauer und Verzweiflung. – Von Mirza Odabaşı
Kosovo-Asylanträge
BAMF startet Schnell-Entscheidungen
19.02.2015
Asylanträge von Menschen aus dem Kosovo sollen ab sofort innerhalb von zwei Wochen entschieden werden. Das kündigte BAMF-Präsident Manfred Schmidt an. Damit kommt er der Forderung der Politik nach.
Vor Ort
Dedes zweite Chance im Kirchenasyl
19.02.2015
Das Kirchenasyl steht in der Kritik des Bundesinnenministers. Er wirft den den Kirchen vor, sich über bestehende Gesetze hinwegzusetzen. Die Kirchen wehren sich. Ein Besuch bei einer Berliner Gemeinde, die dem Nigerianer Osobie Kirchenasyl gewährt hat.
Glaube trifft Wissenschaft
„Das Studium ist ein riskanter Prozess, aber anschließend ist der Glaube besser verwurzelt“
18.02.2015
Im Jahre 2011 wurde die Gründung von Zentren für Islamische Theologie an vier Hochschulen angestoßen. Das ist nicht nur für Deutschland eine neue Erfahrung, sondern auch für Muslime. Für viele von ihnen prallen Welten aufeinander.
Fasching
Warum Blackfacing auch 2015 immer noch rassistisch ist
18.02.2015
Die Jury für den „Anglizismus des Jahres“ hat „Blackfacing“ zum bestimmenden Lehnwort von 2014 bestimmt. Nach und nach stellt sich somit auch in Deutschland ein Verständnis dafür ein, dass ein rassistisches Karikieren von Schwarzen Menschen hierzulande eine Tradition hat. Besonders zur Faschingszeit.
Pegida
Soziologe: Nur noch NPD und AfD Wähler unterwegs
18.02.2015
Die islamfeindliche "Pegida"-Bewegung mobilisiert nur noch wenige Demonstranten, die Zahl der Gegendemonstranten ist weitaus höher. Dennoch warnen Soziologen: Das Problem ist nicht behoben.