Reportage aus dem Ritsona-Camp
Amiri: „Je höher eure Mauern, desto lauter mein Protest!“
08.03.2022
Judith Büthe, ausgebildete Fotografin, begleitet und porträtiert Menschen unterschiedlichster Herkunft weltweit. Sie führte, in Verbindung mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit auf zivilen Rettungsschiffen (u.a. mit der Sea Watch vor der libyschen Küste) im zentralen Mittelmeer und der Balkanroute mit mehreren hundert Menschen Interviews zum Thema Herkunft, Kultur, Migration und Fluchtursachen. Ihre Arbeiten wurden mehrmals ausgezeichnet, darunter „SOS Foto des Jahres“. Die Fotojournalistin ist mit ihren Arbeiten im Bildband „Blickfang. – Deutschlands beste Fotograf:innen“ vertreten. Sie arbeitet ehrenamtlich für diverse NGOs weltweit, ist Mitbegründerin und aktives Mitglied der Initiative Das KOLLEKTIV e.V. sowie Mitbegründerin von RESQSHIP, einen Verein für zivile Seenotrettung im Mittelmeer.
08.03.2022
ist Ausbeutung und unfair. (74%)
gehört besser reguliert. (17%)
ist Eingliederungshilfe in den Arbeitsmarkt. (9%)
MiGNETIQUETTE
Wir legen großen Wert darauf, Diskussionen und Austausch zu fördern. Hierbei legen wir großen Wert auf die Einhaltung unserer Netiquette. Unser Grundsatz lautet: So wie wir in der realen Welt mit den Menschen um uns umgehen, so sollten wir uns auch im Internet verhalten: höflich und respektvoll. Den vollständigen Wortlaut unserer Netiquette findest du hier.
MiGMACHEN
MiGAZIN lebt von der Vielfalt, von den Erfahrungen und dem Wissen seiner Autoren. Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben. Deshalb wurde MiGMACHEN ins Leben gerufen. Es bietet allen allen Interessierten die Möglichkeit, bei MiGAZIN mitzumachen und es mitzugestalten. Weitere Informationen gibt es hier ...
GRIMME Online Award
MiGAZIN wurde mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Begründung der Jury: "Über Migranten und Migration wird in Deutschland viel gesprochen. Vor allem von Deutschen. Im Chor der vielen fehlen aber zumeist die der Migranten. Und genau diese Lücke füllt das MiGAZIN mit qualitativ hochwertigen Texten und verständlicher Berichterstattung." Weiter...