Doppelt gewählt
Ob McAllister wohl auch … ?
Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo sagte beim ARD-Talk von Günther Jauch zur Europawahl, dass er zwei Mal gewählt hat: Einmal im italienischen Konsulat und einmal in einer Grundschule. Seine Begründung: Er habe zwei Pässe. Das gefiel Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) überhaupt nicht: "Das ist ein Argument gegen mehrere Pässe." Der Rest spielt sich in MiGCITY ab:
Mittwoch, 28.05.2014, 8:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 29.05.2014, 17:40 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Studie offenbart tiefe Vorurteile Jeder Zweite glaubt an „Islamisierung“ Deutschlands
- Blanker Rassismus Herr Merz, eine Tochter antwortet.
- „Erschießen, verbrennen“ Rassismus an der Polizei-Hochschule:…
- ZDF-Umfrage irritiert Merz‘ „Stadtbild“ treibt Menschen auf die Straße
- „Stadtbild“ Was, wenn Merz recht hätte?
- Erinnerung an München 2016 Gutachten: Magdeburg-Attentäter Teil eines…
 
 
Herr Schäuble hat nur ausgesprochen, was gerade nach diesem unüberlegten „Geständnis“ von di Lorenzo die Diskussion um Doppelpässe bis auf Weiteres belasten wird: die Missbrauch-Sorge. Statt die Bereitschaft zu fördern, doppelte Staatsangehörigkeiten zu respektieren und leichter zuzulassen, hat der an sich doch so kluge Kopf der Sache einen echten Bärendienst erwiesen. Da bleibt nur Kopfschütteln.
§ 107a StGB – Autsch!!!