Umfrage
Mehrheit für leichtere Einwanderung statt höheres Rentenalter
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist für erleichterte Einwanderung von ausländischen Fachkräften. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Danach wird eine Erhöhung des Renteneintrittsalters ganz überwiegend abgelehnt.
Montag, 09.01.2023, 17:00 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 09.01.2023, 10:53 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland ist die Mehrheit der Wahlberechtigten einer Umfrage zufolge dafür, die Einwanderung ausländischer Fachkräfte nach Deutschland zu erleichtern. 63 Prozent fänden das richtig, wie die Ergebnisse des ARD-DeutschlandTrends zeigen. Ein knappes Drittel (31 Prozent) der Befragten sprachen sich dagegen aus.
Eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters von derzeit 67 Jahren stieß bei den Befragten hingegen auf große Ablehnung: Neun von zehn (90 Prozent) fänden das laut Umfrageergebnissen falsch, lediglich acht Prozent befürworteten diese Überlegung. Eine bessere Bezahlung in den entsprechenden Branchen begrüßten derweil neun von zehn Deutschen (91 Prozent). Lediglich sechs Prozent fänden dies falsch, hieß es.
Für die Umfrage befragte das Meinungsforschungsinstitut Infratest Dimap im Auftrag der ARD von Montag bis Mittwoch vergangener Woche bundesweit 1.314 Wahlberechtigte. Bei der zufallsbasierten Telefon- und Online-Befragung wird die Schwankungsbreite der Ergebnisse mit 2 bis 3 Prozentpunkten angegeben. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Studie Sozialer Abstieg begünstigt Hinwendung zu Rechtspopulisten
- Nazi-Duftbaum im Polizei-Auto Neue rechtsextreme Verdachtsfälle bei sächsischer Polizei
- „Schrottimmobilien“ Wie Roma im Ruhrgebiet seit Jahren schikaniert werden
- Mehr als nur ein Name Die Anton-Wilhelm-Amo-Straße
- Bundesverfassungsgericht Kleinkind darf mit Eltern aus Jordanien einreisen
- Aufarbeitung ohne Entschädigung Bundesregierung lehnt Wiedergutmachung für ehemalige…