![Menschen, Syrer, Syrien, Fahnen, Jubel, Berlin, Deutschland, Assad](https://www.migazin.de/wp-content/uploads/2024/12/syrer_syrien_fahnen_menschen_jubel_assad_berlin-400x225.jpg)
Lagebild
Menschen mit syrischen Wurzeln in Deutschland
Seit dem Sturz des Assad-Regimes fordern manche Unionspolitiker einen Rückkehrplan für Syrer. Doch so pauschal geht das nicht. Viele Menschen aus Syrien haben längst Wurzeln geschlagen, sind in Deutschland geboren oder sind deutsche Staatsbürger.
Donnerstag, 12.12.2024, 11:29 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12.12.2024, 11:29 Uhr Lesedauer: 2 Minuten |
Ein Großteil der syrischen Flüchtlinge in Deutschland lebt bereits seit vielen Jahren in der Bundesrepublik. Von den zugewanderten syrischen Schutzsuchenden kamen gut die Hälfte (52 Prozent) nach dem Beginn des Krieges in ihrem Heimatland zwischen 2014 und 2016 erstmals nach Deutschland, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Zwölf Prozent der syrischen Schutzsuchenden sind demnach in Deutschland geboren.
Seit dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad am vergangenen Wochenende wird in Deutschland wieder verstärkt über den Umgang mit syrischen Flüchtlingen diskutiert. Einige Unionspolitiker fordern einen schnellen Rückkehrplan für die Geflüchteten. Der Bürgerkrieg in dem Land hatte 2011 mit einem Volksaufstand gegen das Assad-Regime begonnen.
Mehr Ukrainer als Syrer in Deutschland
Zum Jahresende 2023 waren den Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge rund 712.000 syrische Schutzsuchende im Ausländerzentralregister registriert. Syrer machten damit 22 Prozent der insgesamt 3,17 Millionen Schutzsuchenden aus und waren nach ukrainischen Staatsangehörigen (31 Prozent) die zweitgrößte Gruppe.
Der überwiegende Teil der Syrer verfügte über einen humanitären Aufenthaltstitel und somit über einen anerkannten Schutzstatus (624.000 oder 88 Prozent). In den meisten Fällen handelte es sich dabei um einen Status für Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention (279 000 oder 39 Prozent) oder um subsidiären Schutz (240.000 oder 34 Prozent). Der subsidiäre Schutz gilt, wenn weder der Flüchtlingsschutz noch die Asylberechtigung gewährt werden können und im Herkunftsland ernsthafter Schaden droht.
72.000 Erstanträge auf Asyl im laufenden Jahr
Bei weiteren knapp 81.000 syrischen Schutzsuchenden war der Schutzstatus nach Angaben der Statistikbehörde noch offen (elf Prozent). Rund 7.000 (ein Prozent) hatten keinen Schutzstatus, etwa weil der Asylantrag abgelehnt wurde oder sie ihren Schutzstatus verloren hatten. Bei 90 Prozent der rund 624.000 syrischen Schutzsuchenden mit anerkanntem Schutzstatus war dieser befristet.
Auch im laufenden Jahr haben Syrer Schutz in Deutschland gesucht: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge verzeichnete für den Zeitraum von Januar bis November dieses Jahres 72.000 entsprechende Erstanträge auf Asyl. Syrische Staatsangehörige stellten in diesem Zeitraum jeden dritten Erstantrag auf Asyl. Darunter werden unter anderem auch Anträge von in Deutschland Neugeborenen gezählt.
1,3 Millionen Menschen mit syrischen Wurzeln
Schutzsuchende sind Ausländer, die sich nach Angaben des Ausländerzentralregisters unter Berufung auf völkerrechtliche, humanitäre oder politische Gründe in Deutschland aufhalten. Deutlich größer als die Zahl der syrischen Schutzsuchenden ist hierzulande die der Menschen mit syrischer Einwanderungsgeschichte. Laut Mikrozensus lebten im vergangenen Jahr in Deutschland knapp 1,3 Millionen Menschen, die selbst (82 Prozent) oder deren beide Elternteile (18 Prozent) aus Syrien eingewandert sind.
Rund 214.000 von ihnen (17 Prozent) besaßen die deutsche Staatsbürgerschaft, etwa durch Einbürgerung. Laut Einbürgerungsstatistik wurden allein im Jahr 2023 gut 75.000 Syrer eingebürgert, sie machten mit 38 Prozent den größten Anteil an allen Einbürgerungen aus. (epd/mig) Aktuell Gesellschaft
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Die und Wir AfD, heimlicher Wunsch der Mehrheitsgesellschaft
- Gesichert rechtsextrem Bundespolizist kandidiert für die AfD
- Sachsen-Anhalt CDU verhindert muslimische und jüdische Bestattungen
- „Chaos“ nach Amtsantritt Trump ruft Notstand an der Grenze aus und droht…
- „Anti-Islamisierungs-Paket“ AfD will Deutschpflicht in Moscheen, Minarett- und…
- Trumps Macht Freiheit für Rechtsextremisten, Abschiebung aus Schulen