
Migration Outlook 2023
Forscher rechnen mit weiteren Geflüchteten aus der Ukraine
Aufgrund der Zerstörung der Infrastruktur rechnen Migrationsforscher mit weiteren Geflüchteten aus der Ukraine. Zu den rund acht Millionen Ukrainern in Europa könnten weitere vier Millionen hinzukommen. Das geht aus dem aktuellen Bericht „Migration Outlook 2023“ hervor.
Mittwoch, 18.01.2023, 17:00 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 18.01.2023, 13:15 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Seit Beginn des Ukraine-Krieges sind 7,9 Millionen Ukrainer in andere europäische Länder geflüchtet. Wegen der massiven Zerstörung der kritischen Infrastruktur müssten sich die Aufnahmeländer auf einen „zunehmenden und möglicherweise plötzlichen Zustrom von ukrainischen Flüchtlingen im Jahr 2023“ einstellen, erklärte das International Centre for Migration and Policy Development (ICMPD), das seinen jüngsten Bericht „Migration Outlook 2023“ am Mittwoch in Wien veröffentlicht hat.
Die verschiedenen Szenarien reichen von 500.000 bis vier Millionen weiteren Menschen, die das Kriegsgebiet verlassen könnten. Die Notfallpläne müssten auf solch hohe Zahlen ausgerichtet sein, betonen die Studienautoren.
Angriffe auf die kritische Infrastruktur hätten die Energieversorgung in der Ukraine schwer beschädigt. Bisher habe dies nicht zu einer weiteren Fluchtbewegung geführt. Die Autoren gehen davon aus, dass 18 Millionen Ukrainer innerhalb des Landes dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. (epd/mig)
Aktuell GesellschaftWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Rechtsextremismus Rassistischer Angriff auf muslimische Familie
- Gesetzesentwurf Deutliche Erleichterungen bei Einbürgerungen geplant
- Ansichten & Aussichten Ist das Rassismus?
- „Alles ist besser als Turnhallen“ Kommunen müssen wieder mehr Schutzsuchende unterbringen
- Wo bleibt die Entschuldigung? Korrigierte Zahlen zeigen: Hotspot der Gewalt nicht…
- Benjamin Bieber im Gespräch Erstorientierungskurse für Einwanderer vor dem Aus