Polizei, Moschee, Wache, Sicherheit, Muslime, Islam
Polizei vor Moschee

Erstes Quartal 2021

Zahl der Angriffe auf Muslime und Moscheen deutlich gesunken

Die Zahl islamfeindlicher Übergriffe hat sich nach offizieller Statistik im ersten Quartal 2021 mehr als halbiert. Die Linksfraktion zweifelt aber an einer Trendwende und verweist auf zu erwartende Nachmeldungen.

Freitag, 28.05.2021, 5:24 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 27.05.2021, 13:17 Uhr Lesedauer: 1 Minuten  |  

Die Zahl der Übergriffe auf Muslime, Moscheen und andere muslimische Einrichtungen ist nach Angaben der Bundesregierung im ersten Quartal dieses Jahres deutlich gesunken. Von Januar bis März seien nach vorläufigen Zahlen bundesweit 91 islamfeindliche Vorfälle verzeichnet worden, teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Linksfraktion mit.

Im Vorquartal seien es noch 225 Übergriffe gewesen und im Vorjahresquartal 275. Verletzt worden seien im ersten Quartal 2021 zwei Menschen (Vorquartal: sechs). Über die Zahlen hatte zuerst die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet.

___STEADY_PAYWALL___

Jelpke glaubt nicht an Trendwende

Sechs der Taten richteten sich den Angaben zufolge gegen Moscheen (Vorquartal: 21, Vorjahresquartal: 24). Zu den Vorfällen zählten Volksverhetzung, Beleidigungen, Beschimpfungen, Störung der Religionsausübung und Sachbeschädigung. Die endgültigen Zahlen dürften laut Linksfraktion durch Nachmeldungen allerdings noch steigen.

Die innenpolitische Expertin der Linksfraktion, Ulla Jelpke, zeigte sich erfreut über die erstmals seit Jahren so stark gesunkenen Zahlen. Sie sehe darin „eine Folge der verstärkten medialen, politischen und gesellschaftlichen Bewusstseinswerdung und Ächtung von Rassismus im Zuge der Black-Lives-Matter-Proteste“, erklärte Jelpke. Der Rückgang sei allerdings so eklatant und überraschend, dass sie an eine Trendwende noch nicht recht glauben könne. Ob es tatsächlich einen Mentalitätswandel gebe, bleibe abzuwarten. (epd/mig) Aktuell Panorama

Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)