
Ausländische Bevölkerung
Niedrigste Wachstumsrate seit zehn Jahren
Der Zuwachs der ausländischen Bevölkerung in Deutschland ist im vergangenen Jahr vergleichsweise niedrig ausgefallen. Das teilt das Statistikamt mit. Hauptgrund sei die niedrige Einwanderung gewesen.
Dienstag, 30.03.2021, 5:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 29.03.2021, 16:36 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Zum Jahresende 2020 sind rund 11,4 Millionen Ausländer in Deutschland registriert gewesen. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr betrug rund 204.000 Personen beziehungsweise 1,8 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Das war die niedrigste Wachstumsrate der vergangenen zehn Jahre.
Ursächlich für das geringe Wachstum ist vor allem die Tatsache, dass im vergangenen Jahr mit 740.000 Personen relativ wenige Menschen nach Deutschland kamen, wie es hieß. 2019 waren noch 923.000 Zugezogene registriert worden.
Deutlicher Rückgang bei Nicht-EU-Bürgern
Den Angaben zufolge lebten zum Jahresende 2020 rund 107.000 beziehungsweise 2,2 Prozent mehr Ausländer aus den EU-Staaten in Deutschland als ein Jahr zuvor. Damit lag die Wachstumsrate auf dem Niveau des Vorjahres (2019: plus 2,3 Prozent).
Das Wachstum der ausländischen Bevölkerung aus Staaten außerhalb der EU (Drittstaaten) hat sich im Vergleich zum Vorjahr hingegen mehr als halbiert. Es verringerte sich von 3,3 Prozent im Jahr 2019 auf 1,5 Prozent im Jahr 2020. (epd/mig) Aktuell Gesellschaft
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Debatte um Abi-Pflichtlektüre 100-mal N-Wort auf 300 Seiten
- Frankfurt am Main Mike Josef: Vom Flüchtlingskind zum Oberbürgermeister
- Angst vor Diskriminierung Migranten scheuen Bewerbung bei Behörden
- Umfrage Recht auf Asyl verliert an Zustimmung
- Beratungen zu EU-Asylreform Faeser: Müssen irreguläre Migration begrenzen
- „Notstand“ Wieder viele Tote im Mittelmeer