
Corona-Folgen
Forscher: Flüchtlinge am stärksten von Entlassungen betroffen
Bis zum Ausbruch der Corona-Krise ist die Erwerbstätigkeit von Asylsuchenden stetig gestiegen. Der Lockdown wirft die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt jedoch wieder zurück. Sie verlieren oft den Job.
Dienstag, 18.08.2020, 5:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 19.08.2020, 15:44 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Flüchtlinge sind nach Angaben des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am stärksten von Entlassungen infolge der Corona-Krise betroffen. Grund sei, dass Flüchtlinge häufig Beschäftigungen ausüben, die sich nicht im Homeoffice erledigen lassen.
Das sei etwa der Fall bei Arbeitnehmern, die bei Sicherheitsdiensten oder in der Gastronomie arbeiten, sagte der IAB-Migrationsforscher Herbert Brücker der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. „Hinzu kommt, dass sie erst seit kurzer Zeit beschäftigt waren oder nur befristete Verträge hatten“, erklärte er.
Fast geschafft
Bis zum Ausbruch der Corona-Krise Anfang dieses Jahres sei die Erwerbstätigkeit der Geflüchteten dagegen stetig gestiegen. „Wenn Sie mich fragen: Stimmt der Merkel-Satz ‚Wir schaffen das‘ aus heutiger Sicht?, sage ich: Ja, bis zum Ausbruch der Corona-Krise waren wir wirklich auf sehr gutem Wege, die Arbeitsmarktintegration der 1,2 Millionen Geflohenen schneller als in der Vergangenheit zu schaffen“, sagte Brücker.
Der grundsätzlich positive Trend habe sich bis Ende 2019 fortgesetzt. Nun wirke sich die Corona-Krise leider „sehr schlecht auf die Beschäftigung Geflohener aus“. (epd/mig)
Aktuell Panorama WirtschaftWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Wohnungsmarkt Expertin warnt: Stimmung gegen Ukrainer könnte kippen
- Neues Lagebild Hunderte Polizisten und Soldaten unter…
- Integrationsmonitor Hessen Verbundenheit mit Deutschland gesunken, Angst vor…
- Symbol rechter Politik Grundrechte-Report kritisiert Umgang mit Menschen…
- Rassismus Alle Geflüchteten sind gleich, ukrainische sind gleicher
- Nebenan Parerga und Paralipomena